Die EU-Kommission hat dem Fußball-Weltverband Fifa wegen seiner Regeln für Spielertransfers die Gelbe Karte gezeigt. Der Verband müsse bald Änderungsvorschläge vorlegen, sonst drohe ein Verbot wegen des Verstoßes gegen die EU-Wettbewerbsregeln.
Alle Artikel in „Sport“ vom 19.06.2000
Wenger will nichtArsene Wenger hat eine mögliche Ribbeck-Nachfolge abgelehnt und den Stil der deutschen Nationalmannschaft als "antiquiert" bezeichnet. In einem Interview mit dem Fachmagazin "Kicker" schloss der Trainer von Arsenal London ein mögliches Amt als Bundestrainer mit dem Hinweis aus, dass er in England noch zwei Jahre unter Vertrag stehe.
Sogar in den englischen Medien ist die Reaktion fast einmütig. Wut, ja sogar Scham bestimmen die Berichterstattung über die Androhung des Europäischen Fußball-Verbandes (Uefa), England von der EM auszuschließen, sollte es noch einmal zu Ausschreitungen britischer Hooligans kommen.
"Herr Boskov, glauben Sie, dass Ihre Mannschaft fair gespielt hat?" "Alle Spieler in Jugoslawien sind sehr gut körperlich und technisch ausgebildet, sie können beidfüßig schießen .
Was lange währt, wird manchmal eben doch gut. Mit schwer nachvollziehbaren Argumenten hatte sich der Deutsche Fußball-Bund bislang dagegen gewehrt, die Länderspiele der früheren DDR-Nationalspieler in seine Statistik zu übernehmen.
Der europäische Fußballverband Uefa hat auf die schweren Ausschreitungen vom Wochenende reagiert und England den Ausschluss von der Europameisterschaft angedroht. Dagegen ist nichts zu sagen.
Ulla Ribbeck ist die Ehefrau von Erich RibbeckFrau Ribbeck, Ihr Mann hat die zweifelhafte Ehre, eine Mannschaft zu motivieren ..
Über eines dürfen sich die deutschen Formel-1-Fans nach Michael Schumachers Sieg beim Kanada-Grand-Prix in Montreal schon jetzt freuen: Der zweifache Weltmeister wird auf jeden Fall als WM-Führender am letzten Juli-Wochenende zum Grand Prix von Deutschland nach Hockenheim kommen. 22 Punkte Vorsprung auf David Coulthard, 24 auf Mika Häkkinen - das ist für die McLaren-Fahrer in den nächsten beiden Rennen in Magny Cours und Zeltweg nicht mehr aufzuholen.
Hakan Sükür hat die Türkei zum ersten Mal ins EM-Viertelfinale geschossen und den K.o.
Die Uefa macht Ernst: Einen Tag vor dem letzten Gruppenspiel der englischen Nationalmannschaft heute in Charleroi gegen Rumänien hat der europäische Fußballverband seine Drohung verstärkt, England von der Europameisterschaft zu verbannen. "Nun hat England eine letzte Chance, ansonsten schließen wir das englische Team aus", erklärte Uefa-Generalsekretär Gerhard Aigner in Zürich.
Neue Problematik in der Affäre Baumann: Der dopingverdächtige Läufer darf am Sonntag selbst mit einer vorläufigen Starterlaubnis durch den Rechtsausschuss des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Nürnberg nicht nach der Olympianorm über 5000 m streben. "Ohne endgültiges Urteil läuft da gar nichts.
Radprofi Jan Ullrich fährt weiter im Goldenen Trikot des Spitzenreiters bei der Tour de Suisse. Der siebte Tagesabschnitt von Locarno nach Lugano über 170,7 Kilometer stand gestern ganz im Zeichen der rund 43 Kilometer langen Alleinfahrt des Italieners Marco Fincato.
Die Tür flog auf und als Erster erschien Frank Lange im Freien. Der ist Frohnatur und Zeugwart - in dieser Reihenfolge.
Was wissen die Buchmacher?Die Ausschreitungen britischer Hooligans dürften die Chancen der englischen WM-Bewerbung für 2006 auf den Nullpunkt sinken lassen.
1000:10 für DeutschlandWer jetzt beim Salzburger Buchmacher Intertops auf Deutschland als Europameister setzt, kann viel Geld verdienen. 1000:10 lautet der Kurs.
Der Montag war noch jung, und auch Erich Ribbeck hätte sich gern jünger geben. 63 Jahre ist er jetzt alt.
Kevin Keegan malte ein düsteres Szenario: "Nicht auszudenken: Wir gewinnnen das Spiel und fliegen doch aus dem Turnier. Wir schämen uns für diese Krawallmacher.
Erstmals ziehen dunkle Wolken über der Handelsmesse in Belgien und Holland auf. Schuld daran sind die schweren Ausschreitungen vor allem englischer Fußballfans.
"Spiels noch einmal, Frankreich". In Casablanca begann wie vor zwei Jahren vor dem WM-Triumph mit dem Turniersieg um die "Hassan II"-Trophäe das Unternehmen EM 2000.