Es war ein Sonntagnachmittag nach einem Spiel von Alba Berlin, als Burkhardt Prigge im Vip-Raum der Max-Schmeling-Halle die Umstehenden fragte: "Kennt jemand einen guten Film? Der Coach will heute noch ins Kino gehen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.10.2000
Svetislav Pesic (51) führte die deutsche Nationalmannschaft 1993 zum EM-Titel. Danach formte er aus Alba Berlin ein Spitzenteam.
Mit 77 Zu- und 86 Abgängen verzeichnet die Basketball-Bundesliga ein Kommen und Gehen wie nie zuvor. Ursache der großen personellen Veränderungen ist eine Neu-Interpretation der Ausländer-Regelung: Neben Profis aus den Ländern der Europäischen Union (EU) sind ab sofort auch zwei Spieler aus osteuropäischen Staaten inklusive Israel außerhalb des Ausländerkontingents (zwei Akteure) spielberechtigt.
Die Spiele sind zukünftig nach NBA-Vorbild in vier Viertel statt in zwei Hälften eingeteilt.In jedem Viertel darf pro Mannschaft eine Auszeit genommen werden, nur im Schlussabschnitt deren zwei je Team.
Michael Schumacher soll zwar in diesem Jahr Weltmeister werden - aber möglichst noch nicht in Japan. Jedenfalls, wenn es nach den Plänen des immer als allmächtig bezeichneten Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone geht.
Auch Basketballspieler haben Träume, und es muss ja nicht immer das Luftschloss von der NBA sein. Marko Pesic reicht fürs Erste die neue Dachgeschoss-Wohnung an der Kantstraße.
Christoph Daum lehnt einen "Runden Tisch" mit Uli Hoeneß weiterhin ab, der Druck auf den designierten Bundestrainer nimmt weiter zu. Gegen den Coach des Bundesligisten Bayer Leverkusen ist eine zweite Anzeige erstattet worden.
Kevin Keegan hat dieser Tage viel zu tragen. Sympathien, Erwartungen, Hoffnungen - und einen Schraubenzieher.
Basketball soll in Zukunft im Mittelpunkt stehen. Um das zu verdeutlichen, haben die Gestalter der Basketball-Bundesliga (BBL) bei ihrer Präsentation einen überdimensionalen halben Basketball in die Mitte der Gesprächsrunde gestellt.
Selbst ein Erdbeben konnte Michael Schumacher nicht erschüttern. "Im Auto habe ich davon nichts gespürt", meinte Schumacher, der das Freie Training zum Großen Preis von Japan in Suzuka mit 0,6 Sekunden Vorsprung vor seinem Weltmeisterschafts-Rivalen Mika Häkkinen dominierte.
Die baden-württembergische Regierung hat Grünes Licht für den Landeszuschuss zum Ausbau des Hockenheimrings gegeben. Die Koalitionsspitzen von CDU und FDP haben sich am Donnerstag geeinigt, ein Drittel der Kosten aus der Landeskasse zu bezahlen.
Trainer-Neuling Andreas Brehme, der seine Lizenz als Fußball-Lehrer gerade erst im Sonder-Lehrgang für Nationalspieler erworben hat, soll dem 1. FC Kaiserslautern aus der tiefsten Vereinskrise nach dem Absturz von 1996 in die Zweite Liga helfen.
Für Hammerwerfer Heinz Weis lag die Sache auf der Hand. "Der Dollar steht im Moment sehr gut", sagte der Weltmeister von 1997 und begründete damit, weshalb er auf der Rückreise von Sydney noch einen Umweg in Kauf nahm.