Erstes Gold für DeutscheAm zweiten Tag der Paralympics in Sydney gab es für die deutsche Mannschaft die erste Goldmedaille. Das Quartett Thomas Kurfess, Rainer Schmidt, Daniel Arnold und Christian Koppelberg sicherte sich bei den Behindertenspielen den Sieg im Tischtennis der Klasse 6-7 mit einem 3:1-Finalerfolg über Frankreich.
Alle Artikel in „Sport“ vom 20.10.2000
Günter Netzer ist eigentlich nie um ein deutliches Wort in Sachen Fußball verlegen. Nun hat sich der Ex-Nationalspieler und Fernseh-Experte wieder mit ungewöhnlich scharfer Kritik hervorgetan - diesmal an Christoph Daum, dem designierten Trainer der Nationalmannschaft.
Beim gelungenen Heim-Debüt von Teammanager Andreas Brehme hatte der 1. FC Kaiserslautern auch das nötige Glück zum richtigen Zeitpunkt: Jörgen Pettersson in der 14.
Am 16. März 1951 feierte er im Sportpalast seinen letzten Sieg auf dem Rad.
Bruno Akrapovic (33) lenkt das Mittelfeld des Fußball-Bundesligisten Energie Cottbus.Hallo, spricht dort Bruno Akrapovic?
Von wegen Urlaubs-Grand-Prix - Michael Schumacher und Mika Häkkinen setzten ihr Duell auch in Malaysia mit unverminderter Energie fort, trotz 32 Grad Hitze und 80 Prozent Luftfeuchtigkeit. Zwar schien es beim ersten freien Training in Sepang zunächst so, als sollte Ferrari hier eindeutig dominieren, doch dann drehten die Silberpfeile auf, und Häkkinen sicherte sich mit ganzen 14 Tausendstel Vorsprung die vorläufige Bestzeit.
Nun Ist Es Passiert.Bei den Paralympics in Sydney, ausgerufen als "beste Behinderten-Olympiade aller Zeiten", sind die ersten Dopingfälle bekannt geworden.
Der Rest der Mannschaft hatte das Parkett der Max-Schmeling-Halle bereits verlassen, da irrte Wendell Alexis noch immer von einer Seite zur anderen. Reichte ein paar Fans die Hände, schien dabei aber irgendetwas zu suchen.
"Alles umsonst, vier Jahre vertan! Solche Gedanken kommen einem da sofort in den Kopf", sagt Uschi Schmitz.
Michael Schumacher weiß genau, was er im Winter tun wird: "Ab Anfang November gehe ich für drei Monate in den Ruhestand." Zunächst steht noch eine Operation an, bei der er sich einen Nagel aus dem Bein entfernen lässt - Erinnerung an den Unfall 1999 in Silverstone.
Auf der Baustelle Olympiastadion fühlt sich Hertha offensichtlich wohl. Vier Spiele, vier Siege, 14:2 Tore - eine beachtliche Bilanz.
Die Formkurve von Tennis Borussias liest sich wie ein Wetterbericht im April: extrem wechselhaft. Vorigen Sonnabend 0:1 gegen Fortuna Köln, eine Woche davor 4:1 in Aue - die Berliner sind in der Fußball-Regionalliga immer für Überraschungen gut.
Super - dieses Wort verbietet sich momentan im Zusammenhang mit deutschen Wasserballteams. Dennoch gibt es national einen Wettbewerb, der hochtrabend Supercup genannt wird.