Der 1. FC Köln hat mit einem Kraftakt den Absturz an das Tabellenende der Fußball-Bundesliga verhindert und den VfB Stuttgart einen Tag vor dem Abtritt von Vereinspräsident Gerhard Mayer-Vorfelder in eine tiefe sportliche Krise gestürzt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 29.10.2000
Einen Tag nach seinem überlegenen Start-Ziel-Sieg auf dem Hockenheim-Ring hat der Berliner Stefan Mücke auch am Sonntag im 20. und letzten Lauf zur Internationalen Deutschen Formel-3-Meisterschaft für Furore gesorgt.
Es war ein Tag im Sommer, im Trainingslager der Münchner Bayern - und Ottmar Hitzfeld dachte freimütig über den Beruf des Nationaltrainers nach. Er dachte laut nach: "Eigentlich", sagte der Fußball- und Mathematiklehrer, "ist das eine etwas langweilige Angelegenheit.
Rudi Völler wird seine Doppelrolle als Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und von Bayer Leverkusen in Kürze beenden. "Wir müssen jetzt noch ein, zwei Spieltage abwarten und dann schnellstmöglich zu einer Lösung kommen, mit der alle Beteiligten sehr gut leben können", sagte Völler dem Pay-TV-Sender Premiere World nach dem Bundesligaspiel von Bayer Leverkusen bei Schalke 04 (0:0).
Mit eiskalter Miene marschierte der Manager direkt vor dem Anpfiff ins Weserstadion ein, noch begleitet von wüsten Sprechchören und Beschimpfungen. Doch als der ewiggrüne Nord-Süd-Klassiker zwischen Werder Bremen und Bayern München nach 90 Minuten schiedlich-friedlich 1:1 zu Ende gegangen war, hatte sich selbst die Reizstimmung um den ehemaligen Bundesliga-Buhmann Uli Hoeneß wie fauler Zauber verflüchtigt.
Gerhard Mayer-Vorfelder will trotz der zunehmenden Kritik weiterhin Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden. Dies bekräftigte der 67-Jährige am Sonntag in der DSF-Sendung Doppelpass.
Marco Liefke hatte sich auf eine Holzbank in der hintersten Ecke verkrümelt. Hauptdarsteller war er lange genug gewesen.
Rüde Fouls, harte Attacken und Schmährufe von den Rängen: In deutschen Stadien geht es nicht immer liebevoll zu. Wozu auch, Fußball ist schließlich kein seichtes Ballgeschiebe.
Dass er ganze Stadien mit vielen Zehntausenden Menschen beherrschen kann, zeigt er seit über zwanzig Jahren ein ums andere Mal. Und so nahm es nicht wunder, dass Papst Johannes Paul II.
Die deutschen Bahnradsportler sind bei der Weltmeisterschaft in Manchester so erfolgreich wie lange nicht. Am Schlusstag eroberte der Vorjahreszweite Jens Lehmann aus Leipzig souverän den Titel in der 4000-m-Einzelverfolgung.
Der Karneval ist vorbei: Die Olympiastadt Sydney hat sich mit einer begeisternden Schlussfeier der "besten Paralympics aller Zeiten" von der Welt verabschiedet. Um 20.
Der THW Kiel hat in der Handball-Bundesliga weiter an Boden verloren. Der Titelverteidiger kassierte am zehnten Spieltag im Spitzenspiel beim ewigen Widersacher SG Flensburg-Handewitt mit 29:30 bereits die dritte Saisonniederlage.