Franz Beckenbauer (Präsident von Bayern München): "Wir sind neugierig, was bei der Untersuchung herauskommt. Ich wünsche Daum alles Gute.
Alle Artikel in „Sport“ vom 09.10.2000
Nun, ein paar Nächte später, sind die Katersymptome abgeklungen, und es wird Zeit, sich darüber zu unterhalten, wer die Benzinrechnung bezahlt. Herr Schumacher, der mit den roten Autos, ist endgültig in den Rang eines Kfz-Gottes erhoben worden; findet er noch einen Weg, heil an den allgegenwärtigen Lastwagenkolonnen auf der Autobahn vorbei zu kommen, darf er sich den nächsten Job aussuchen für die Zeit, da er das Steuer an den Nagel zu hängen geruht.
Für Jan Ullrich endete die Saison im Rondell der Straßen D 86 und N 10 an der Loire. Drei Kilometer vor dem Ziel in Tours kamen im Peloton drei Fahrer auf regennasser Straße zu Fall.
Zum erstenmal seit 1995 wurde die Formel-1-WM-Entscheidung nicht bis zum letzten Rennen vertagt - und Michael Schumacher kann sich rühmen, beide Male der Protagonist gewesen zu sein, der sich den Titel vorzeitig sicherte. Aber nicht nur er gehört zu den Gewinnern nach dem Großen Preis in Suzuka.
In der Stunde der vermeintlichen Not sah Christoph Daum den Fortbestand unseres demokratischen Gemeinwesens gefährdet. Er saß dabei im Pressebereich des Leverkusener Stadions, vor sich 18 Kamerateams und eine Hundertschaft schreibender Journalisten.
Uli Hoeneß hat gesagt, wenn denn die Fakten stimmen, die über Christoph Daum so erzählt werden, dann sei er untragbar als Bundestrainer. Ist das üble Nachrede, Verleumdung gar?
Kokainkonsum, ja oder nein? Zur Klärung dieser Frage bedienen sich Rechtsmediziner verschiedener Untersuchungsmethoden: Blut- und Urinanalysen sind üblich, kombiniert mit einer Analyse der Kopfhaare von Verdächtigen.
Ein Eishockeyspiel dauert 60 Minuten, Martin Müller hatte am Sonntag aber schon nach 45 Minuten genug gesehen. Nach dem vierten Tor der Eisbären gegen die Hannover Scorpions spielte der Generalbevollmächtigte des EHC mit dem Gedanken, seinen Tribünenplatz zu verlassen: "Ich hatte da so eine Vorahnung.
Mit einem Hattrick innerhalb von acht Minuten und sieben Toren in zwei Spielen hat ausgerechnet der schon 34-jährige Romario Brasiliens Fußball aus der Krise geschossen. Romario war der überragende Spieler beim 6:0-Sieg in Venezuela und sorgte fast im Alleingang dafür, dass der viermalige Weltmeister in der Südamerika-Qualifikation zur WM 2002 auf den zweiten Tabellenplatz kletterte.
"Die Ereignisse der letzten Wochen und die Tatsache, dass mein Ruf als Mensch und als Trainer auf das Höchste beschädigt wird, haben mich dazu bewogen, meinen bisherigen Standpunkt aufzugeben: Ich werde den Nachweis meiner Unschuld erbringen!Zahlreiche Freunde und Kollegen haben mir zwar von diesem Schritt abgeraten, weil es nicht nur die Umkehr unseres Rechtsprinzips bedeutet, sondern auch eine Abkehr von den guten Sitten unserer Gesellschaft.
Die Auftaktpartie der so genannten Braingames-Schach-Weltmeisterschaft in London endete nach 25 Zügen remis. Der Weltranglistenerste Garri Kasparow (37) führte die weißen Steine, blieb aber ungewohnt kraftlos.