Meist wirkt Georgi Wassilew ruhig, gelassen, zurückhaltend. Selten lebt er die großen Fußball-Emotionen öffentlich aus.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.08.2001
Thomas Haas hat die große Chance auf seine elfte Finalteilnahme nicht genutzt. Der 23 Jahre alte Daviscupspieler gab im Halbfinale des ATP-Turniers in Montreal beim Stand von 4:6, 0:5 gegen den Rumänen Andrei Pavel wegen Rückenbeschwerden auf.
Zu viel Nähe kann gefährlich sein, sagt die Psychologie. Wie verhält sich das im Sport, wo die Athleten Tag um Tag mit demselben Trainer arbeiten?
Dieser Marathon war vielleicht Gold wert. Nicht nur für den Sieger Gezahegne Abera, sondern für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Edmonton insgesamt.
Sieger sehen gewöhnlich anders aus. Humpeln, um das linke Knie einen weißen Verband und das Gesicht schmerzverzerrt - so verschwand Jörg Albertz in der Kabine.
Rainer Appold ist ein Genussmensch. Er wählt den italienischen Wein zum Essen und nicht den südafrikanischen.
Irgendwann mal hat Beate Ludewig gelesen, was der Stasi-Spitzel "Holbert" notiert hatte. Es wurde ihr schlecht dabei.
Heinz Wewering könnte heute nach dem 106. Deutschen Traber-Derby ein kleines Problem bekommen.
Werner Mickler (48) ist Sportpsychologe an der Sportschuler Köln. Er arbeitet in der Trainerausbildung und kümmert sich um junge Athleten.
Trainer Klaus Toppmöller scheint die Stars von Bayer Leverkusen wachgerüttelt zu haben. Optimale Punktausbeute, Selbstvertrauen vor dem Duell mit Bayern München getankt und erfrischende Spielfreude präsentiert - das noch vor wenigen Wochen unter Berti Vogts so konfuse Starensemble hat alle Beklemmungen abgelegt.
Die Stunde des Siegers sollte genau dreizehn Minuten dauern. Zu Tausenden waren sie nach Süden gereist, die Fans der Schalker, um ihren königsblauen "Meister der Herzen" beim Versuch beizustehen, gegen diesen tomatensaftroten Meister des Faktischen die vor 79 Tagen binnen vier Minuten verrückte Wirklichkeit wieder etwas gerader zu rücken.
Wenn man weiß, dass man zum Zahnarzt muss, will man es hinter sich bringen. Warten tut weh.
Werner Lorant wird vermutlich Erster bleiben: erster Anwärter auf den Rauswurf als Bundesligatrainer. Zumindest bei den professionell betriebenen Büros, die derartige Wetten anbieten.