zum Hauptinhalt

Am Mittwoch haben die Capitals in letzter Instanz von der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ihre Lizenz zurückerhalten - dank ihres Hauptgesellschafters Egon Banghard, der mal eben elf Millionen Mark locker gemacht hat. Im Schatten dieses Triumphes fiel es dem Unternehmer am Donnerstag nicht weiter schwer, schnell wieder zur Tagesordnung überzugehen.

Von Claus Vetter

Es muss in diesen schnellen, kalten Zeiten einmal gesagt werden: Gefühle kommen vor Ruhm und Geld. So ist es, wenngleich der eine oder andere sicherlich auch ganz gute Gefühle zum Geld entwickeln kann, wohingegen der Ruhm einem schnurzegal sein kann, wenn die Penunze stimmt.

Von Helmut Schümann

Die englischen Behörden haben im Vorfeld des WM-Qualifikationsspiels zwischen Deutschland und England elf mutmaßliche Hooligans festgenommen, um sie an der Ausreise nach Deutschland zu hindern. 537 den Sicherheitsbehörden bekannten englischen Krawallmachern wird die Reise nach München verwehrt.

Kurz vor Sonnenuntergang ist auf Außenplatz vier die Überraschung perfekt. Ein Qualifikant aus Weilerswist bei Köln serviert bei den US Open den an Nummer 19 gesetzten Schweden Thomas Enqvist mit 6:3, 4:6, 6:3, 6:4 ab.

Die erste Zeile bezieht sich auf den Weltrekord, die darunter auf den Istaf-Rekord. Männer 100 Meter9,79 Sek.

Ganz am Ende gibt es noch etwas Besonderes beim diesjährigen Istaf: den letzten Lauf des Michael Johnson in Europa. Der sportliche Wert wird sich in Grenzen halten, doch der Abschied des fünffachen Olympiasiegers und neunfachen Weltrekordlers soll zu einem ähnlich emotionalen Ereignis werden wie das "Good bye" von Carl Lewis beim Istaf vor vier Jahren.

Den Ryder Cup vor Augen, den ersten Heimsieg im Sinn - Bernhard Langer setzte sich vor den "BMW International Open" in München-Eichenried, die gestern begonnen haben, selbst unter Druck. "Ich habe bisher eine sehr gute Saison gespielt, trotzdem bin ich noch nicht am Ziel.

Andere Leute tragen ein Kruzifix um ihren Hals. Es soll ihnen Glück bringen, manchmal ist so ein Kettchen mit einem Kreuz auch Ausdruck ihres Glaubens.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })