25 Jahre ist es her, dass Rudi Assauer seine aktive Karriere als Fußballer beendet hat. Seitdem hat sich der Mönchengladbacher Bökelberg nur wenig verändert.
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.08.2001
Zwei Siege zum Saisonauftakt - das macht mutig, vielleicht sogar frech. Also fuhr der SV Babelsberg 03 ganz unbekümmert, aber voller Ehrgeiz ins Fränkische.
Endlich saß Marion Jones richtig. "Das hier ist der Goldmedaillen-Stuhl", verkündete sie gleich zu Beginn der Pressekonferenz.
Nach der neuen Enttäuschung versuchte sich Karl-Heinz Wildmoser als Verbal-Kosmetiker. Sein TSV 1860 München hatte soeben beim 1:1 (0:1) gegen den Hamburger SV über weite Strecken der Partie erneut seine derzeitige Krise untermauert, doch der Präsident mochte seinen vielkritisierten Trainer Werner Lorant nicht noch weiter in die Enge treiben.
"Man müsste Geld haben und auswandern. Nach dort wo die Sonne scheint.
So viel Ehrlichkeit wollte Trainer Eduard Geyer nicht gut heißen. Andrzej Kobylanski hatte vor einer Fernsehkamera zugegeben, dass sein Treffer gegen den 1.
Als Günther Fiebig die Wohnungstür öffnet, trägt er einen hellblauen Trainingsanzug von Puma. Natürlich ein Trainingsanzug, möchte man glauben, denn der Sport gehörte zu seinem Leben.
Drei Spiele, drei Gesichter, und nur vier Punkte: Bayern München verwirrt die Konkurrenz. Auch das 1:1 (0:0) am Samstag im vermeintlichen Top-Duell bei Bayer 04 Leverkusen hat noch keinen Aufschluss über die wahre Leistungsfähigkeit des Deutschen Rekordmeisters gegeben.
Bernd Schneider hat bei den Mercedes-Festspielen am Lausitzring seine Fahrt in Richtung Meistertitel auch ohne Sieg fortgesetzt. Die Marke mit dem Stern feierte am Sonntag beim Start in die zweite Halbzeit der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) durch den Schotten Peter Dumbreck und den Betzdorfer Uwe Alzen einen Doppelsieg.
DFB-Teamchef Rudi Völler kann im Länderspiel am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF live) in Ungarn nicht seine Wunschformation für das entscheidende WM-Qualifikationsspiel am 1.
Ulla Salzgeber ist nicht zu schlagen. Die seit Monaten dominierende Dressur-Reiterin schloss am Sonntag bei der Europameisterschaft in Verden das Unternehmen Doppel-Gold erfolgreich ab und gewann nach dem Mannschafts- auch den Einzeltitel.
Olga Jegorowa ist die erste Weltmeisterin dieser Titelkämpfe, die im Ziel mit Pfiffen und Buhrufen empfangen wurde. Allerdings gab es von den Zuschauern auch Beifall für die Russin, die im Vorfeld der Leichtathletik-WM positiv auf das Blutdopingmittel Epo getestet worden war.
Mannomann, dieser Deisler! Die Woche zuvor bei der Pleite gegen Borussia Dortmund war der Jungstar nach 60 Minuten fix und fertig gewesen, platt wie eine Flunder, ausgelaugt vom selbst angeschlagenen hohen, wohl zu hohen Tempo.
Es nieselt. Ein leichter Wind weht, Hamburger Wetter halt.
Die Besetzung der neuen Überprüfungskommission (Review Board) für die Anrufung des Sportgerichtshofs CAS bei Doping-Streitfällen stieß beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) auf Kritik. Von einem Skandal sprach DLV-Präsident Prokop, weil das Board unabhängig vom Council sein sollte.
Marion Wagner starrte immer wieder zur Anzeigentafel. Aber es war so, die Zahlen flimmerten dort über den Schirm, sie veränderten sich auch nicht.
Ulla Salzgeber holt EM-TitelUlla Salzgeber hat bei der Dressur-Europameisterschaft in Verden Gold im Einzel gewonnen. Die 43-Jährige aus Bad Wörishofen, die bereits am Freitag mit der deutschen Mannschaft Gold gewonnen hatte, setzte sich in der Kür am Sonntag mit ihrem Wallach Rusty deutlich durch und gewann ihren ersten Einzel-Titel bei einem internationalen Championat.
Welche Bilder kommen einem in den Sinn, wenn man den Namen Matthias Sammer hört? Natürlich.
Poltergeist Martin Schmitt ist im Hochsommer die Nummer 1 der Skispringer. Bei 25 Grad, inmitten grüner Wälder und vor insgsamt 30 000 begeisterten Fans in Hinterzarten sicherte sich der 23-Jährige mit den Plätzen zwei und drei die Gesamtführung im Sommer-Weltcup.