Warum Eckehard Moritz’ „Sportkreativwerkstatt“ seltsame Bälle und Spezialwachs entwickelt
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.08.2004
Andreas Erm bereitete sich frei von Luxus auf die Spiele in Athen vor
Jacques Rogge greift durch: Wieder wirft er ein Mitglied wegen Korruption aus dem IOC
Die Champions League vor Augen: Leverkusen spielt heute gegen Ostrau
Das sei Einmischung in die nationale NominierungsAutonomie, schimpfte NOK-Präsident Klaus Steinbach, als er den Tennisprofi Florian Mayer für Olympia nachnominierte – angeblich auf Druck des IOC. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ und die „Berliner Zeitung“ jetzt berichteten, soll aber Steinbach die Hilfe des IOC angefordert haben.
Warum es kurz vor Olympia so viele Dopingfälle gibt
Wien - Soll noch einer sagen, Fußballtrainer haben es leicht. Stimmt nicht.
erklärt, wie Präsident Steinbach dem NOK schadet Wenn die olympischen Wettbewerbe in Athen laufen, macht der Wettbewerb zwischen den beiden deutschen Sportorganisationen eine kurze Pause. Es ist ein olympischer Frieden zwischen dem Deutschen Sportbund (DSB) und dem Nationalen Olympischen Komitee (NOK) bevor sie wieder um eine mögliche Fusion ringen.
Schütze Ralf Schumann gilt als Deutschlands sicherste Hoffnung auf Gold – am liebsten würde er bis zur Rente weitermachen
Die Olympiamaskottchen stehen für Brüderlichkeit