Kaiserslautern steckt mal wieder im Abstiegskampf
Alle Artikel in „Sport“ vom 30.08.2004
Bremen In der vergangenen Woche ist dem SV Werder Bremen noch einmal die eigene Größe vor Augen geführt worden. Am Donnerstag sind in Monaco die Gruppen für die Champions League ausgelost worden – und Bremen war dabei im Spiel der ganz Großen.
Michael Schumacher gewinnt den Weltmeistertitel in der Formel 1 – zum fünften Mal in Folge
Das Westberliner Eishockey ist in der Krise – zwei Klubs versuchen nun mit einem angestaubten Vereinsnamen einen Neuanfang
Argentinien wird zum Favoriten für die WM 2006
Dortmund schafft gegen Hannover nur ein 1:1
Die 28. Olympischen Sommerspiele sind Geschichte, es geht nach Hause – und viele sind verdammt glücklich darüber.
Bayern München blamiert sich gegen Bayer Leverkusen – nur Trainer Magath redet von Fortschritten
Anno Mundi gewinnt Hoppegartener Hauptrennen
Die Wettkämpfe sind vorbei, jetzt beginnt der Streit um das olympische Defizit
Warum die britische 4 x 100-m-Staffel mit ihrem Sieg gegen die USA eine alte Rechnung beglichen hat
Boxer Solis Fonte tänzelt zu Gold im Schwergewicht
Ein Unruhestifter greift den beim Marathon führenden Brasilianer Lima an
Deutsche Sportfunktionäre sind enttäuscht und fordern härtere Olympia-Kriterien für die Sportler
Hertha BSC hat schon wieder einen Vorsprung verspielt und den Saisonstart verpatzt
Über 40 Jahre lang waren „Princess Anne“ und „Princess Margaret“ die unbestrittenen Herrscherinnen des Ärmelkanals: 56 Meter lang, 320 Tonnen schwer, mit Platz für rund 400 Passagiere und 55 Autos schwebten sie mit 130 Stundenkilometern von Frankreich nach England. Die beiden Hovercraft-Boote waren der Stolz der britischen Reederei Hoverspeed, doch im Oktober 2000 schickte die Seefahrernation England ihre lässigsten Seefahrzeuge ins Museum.
Warum die Kanuten so erfolgreich sind
Der 1. FC Union verliert gegen die Amateure des HSV in letzter Minute mit 1:2
Sergej Barbarez kämpft beim HSV um Anerkennung
Im olympischen Finale verlässt die deutschen Handballer die Konzentration – gegen Kroatien unterliegen sie 24:26
Holmes und El Guerrouj gewinnen je zweimal Gold