Es kann nicht mehr lange dauern, bis eine neue Disziplin ins olympische Programm aufgenommen wird: das Toilettenabpumpen. In Athen hat sie sich bereits zu einem Massenphänomen entwickelt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.08.2004
Das Hockey-Team der Männer sichert sich Bronze
1. Larissa Latynina (UdSSR) Turnen 9 Gold 5 Silber - 4 Bronze 2.
Bayer Leverkusen testet seine Stärke heute im Spitzenspiel der Bundesliga gegen Bayern München
In den ersten beiden Bundesligaspielen überzeugte Hertha BSC, ohne zu gewinnen – gegen Aufsteiger Mainz 05 geht es heute darum, mit einem Sieg die vergangene Saison endgültig abzuhaken
Steffi Nerius ist als nervenstarke Sportlerin bekannt. Doch am Freitagabend musste die Leverkusener Speerwerferin im Olympiastadion von Athen noch ein wenig stärker sein als zuvor.
Die ganze Aufregung hätte sich Marion Jones sparen können, wenn sie einfach zu Hause geblieben wäre. Die unter Dopingverdacht stehende USamerikanische Leichtathletin wollte aber unbedingt in Athen antreten, obwohl etwa Olympiasieger Michael Johnson davor gewarnt hatte.
Welche Idee der Mainzer Trainer Jürgen Klopp vom Fußball hat
Handball-Trainer Brand über die Chance auf Gold
Die US-Athleten werden meistens ausgebuht – liegt es am arroganten Image oder am Doping?
Andreas Dittmer verpasst das Gold, das der Zweier-Canadier holt
US-Fußballerinnen besiegen Brasilien im Finale
Annus und Gyurkovics bangen um ihre Medaillen
Birgit Fischer führt mit 42 Jahren den Kajak-Vierer zu Gold – ans Aufhören denkt sie noch nicht
Athen Der Wahlwerbespot des US-Präsidenten George W. Bush verärgert das Internationale Olympische Komitee (IOC), weil es sich olympischer Symbole bedient.
Athen - Diese Bilder aus Athen kennt man bereits vom Basketballteam der USA: Aufbauspieler Allen Iverson schleicht mit gesenktem Kopf aus der Halle, Trainer Larry Brown gratuliert dem gegnerischen Coach. Gestern aber bekamen diese Bilder noch eine historische Bedeutung: Zum ersten Mal, seit die USA mit Spielern aus der nordamerikanischen Profiliga NBA bei Olympischen Spielen antreten, werden sie nicht die Goldmedaille gewinnen.
Die deutschen Hockeyfrauen haben sich mit dem Olympiasieg selbst überrascht
Deutschlands Handballer schlagen Russland 21:15 nach starker Abwehrleistung und spielen um Gold
Deutschlands Handballer besiegen Russland nach starker Abwehrleistung 21:15 und spielen nun um Gold