Österreich–Deutschland, ein Duell zweier Trainer
Alle Artikel in „Sport“ vom 18.08.2004
Yvonne Bönisch überredet mit der Goldmedaille ihren Trainer zur Hochzeit
Die Griechen haben die Spiele mit einer schönen Eröffnungsfeier begrüßt – aber jetzt verstecken sie sich
Jörg Roßkopfs Tischtenniskarriere ist längst eine olympische Karriere geworden. Seit bei Olympischen Spielen Tischtenniswettbewerbe stattfinden, ist Roßkopf dabei, seit sechzehn Jahren also.
Am Dienstag erhielten die britischen Reporter in Athen eine neue Aufgabe. Am Vorabend war im Schwimmstadion ein Zuschauer auf das Einmeterbrett gestiegen und ins Wasser gesprungen.
Psssst, das muss jetzt nicht jedem erzählt werden. Falls Sie jemanden kennen, der sich zurzeit in Athen aufhält, schicken Sie ihn zum Zeitungskiosk im Deutschen Haus.
Die Dopingverdächtigen Kenteris und Thanou haben die Klinik verlassen und geben sich kämpferisch
Tennisprofi Haas findet kein Mittel gegen den Aufschlag des US-Amerikaners Roddick und verliert knapp
Franziska van Almsick wird über 200 m Freistil Fünfte und weint – nun muss sie kein Star mehr sein, nur noch Bürgerin
Der Athener Sommerwind wirbelt das olympische Programm durcheinander
Jürgen Klinsmann stimmt die Nationalspieler auf das Projekt WM 2006 ein
Olympische Spiele in Barcelona. Die 14 Jahre alte Franziska van Almsick gewinnt zwei Bronze und zwei Silbermedaillen.
Aus aussichtsloser Situation holen die Synchronspringer Wels/Schellenberg Silber – und sind traurig
Deutsche Schwimmer suchen nach ihrer Form
Athen Den Siegerkranz werden deutsche Kugelstoßer wohl an historischer Stätte nicht erringen. Dennoch freut sich Weltmeisterin Astrid Kumbernuss auf „ein gigantisches Erlebnis“.
KANUSLALOM Männer: 10.40 CanadierEiner Favoriten: Martikan (Slowakei), Estanguet (Frankreich); deutsche Hoffnung: Pfannmöller (Halle/Saale).