Magdeburg und Essen erreichen das Endspiel
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.04.2005
Der BHC will im Feldhockey wieder dominieren
Beim 0:3 in Stuttgart erinnert bei Schalke vieles an das Fast-Meisterjahr 2001
Drei Tage nach Bekanntwerden des Dopingfalls Wright spielen Albas Basketballer in Tübingen groß auf
Thomas Brdaric entzweit Wolfsburgs Klubführung
Die Bayern reden sich nach dem mühsamen 2:1 gegen Gladbach gute Chancen gegen Chelsea ein
Valentino Rossi, Motorradfahrer mit dem Hang zur Selbstinszenierung, siegt zum Weltmeisterschaftsauftakt in Jerez
Jan Ullrich beginnt mit der Tour-Vorbereitung
Werder Bremen fehlt in dieser Saison ein Schritt zur Spitze, dem Hamburger SV fehlen zwei
Nach dem 2:0-Sieg über Babelsberg 03 kann der Klub vom Aufstieg in die Regionalliga träumen
Nürnberg Jörg Berger blickte finster. Vor dem Sonntagsspiel beim 1.
Nach dem 3:1 gegen Freiburg steht Hertha vor zwei wegweisenden Spielen gegen Bremen und Schalke
Das Football-Team siegt 15:13 gegen Hamburg
Frankfurt erzwingt fünftes Spiel gegen Mannheim
Köln trifft im Spitzenspiel der Zweiten Liga auf Fürth – und muss wohl einen neuen Trainer suchen
Bayer Leverkusen steckt in einer Identitätskrise
macht sich Sorgen um Borussia Mönchengladbach Es hat vor diesem Spieltag einige gute Gründe gegeben, warum sich Borussia Mönchengladbach zumindest ein bisschen Hoffnung auf einen Erfolg in München hat machen dürfen: zum Beispiel, dass den Bayern das Spiel gegen Chelsea noch in den Beinen und Köpfen steckte und dass es nur drei Tage bis zum Rückspiel sein würden. Es gab allerdings – neben Gladbachs traditioneller Harmlosigkeit in München – auch einen entscheidenden Grund, der gegen einen Erfolg sprach: dass einiges dafür sprach.
Der zuletzt gesperrte Stürmer trifft zweimal beim 4:2 gegen Ingolstadt