verabschiedet sich vom Münchner Olympiastadion Mit dem englischen Fußball haben wir Deutsche so unsere Erfahrungen. Man denke nur an das 1:5 der deutschen Nationalelf gegen England im September 2001.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.04.2005
Turin Im Fanblock der Gäste blieben hunderte Plätze frei. Die italienische Polizei hatte einen Puffer geschaffen, falls es Ausschreitungen gibt.
Kühle Effizienz, grenzenloses Selbstvertrauen: Chelsea zermürbt die Bayern mit deren ureigenen Mitteln
Viele Handball-Klubs leben über ihre Verhältnisse und müssen um den Bundesliga-Status bangen
Nach 180 Minuten Chelsea gegen Bayern: Wie weit sind die beiden Mannschaften voneinander entfernt? Im Hinspiel haben die anderen 30 sehr gute Minuten gehabt, da waren sie Weltklasse.
Hooligan-Fahnder bereiten sich auf die WM vor
Berlin - Fassungslosigkeit griff um sich. Mit starren Mienen standen die Spieler des SC Charlottenburg auf dem Feld der Sömmeringhalle.
Wie Mannheim ins Eishockeyfinale einzog
Alba versucht im Fall Michael Wright gelassen zu bleiben – und behauptet weiterhin, die neuen Dopingregeln nicht gekannt zu haben
Nach dem Spielabbruch im Mailänder Derby droht Inter eine harte Strafe