zum Hauptinhalt

Berlin Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am Dienstag einer Klage des russischen Fußballprofis Igor Simutenkow Recht gegeben. Simutenkow hatte gegen eine Regelung des spanischen Fußballverbandes geklagt, wonach Spieler aus Nicht-EU-Ländern nur begrenzt aufgestellt werden dürfen und sich dabei auf ein zwischen der Europäischen Union (EU) und Russland im Jahr 1994 geschlossenes Partnerschaftsabkommen berufen.

Frankfurt am Main Mit einem Heimspiel gegen Adler Mannheim beginnt für den EHC Eisbären am kommenden Freitag das Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft. Dass die Berliner in der Serie „Best of five“ nicht zuerst auswärts in Frankfurt antreten müssen, dafür sorgten die Mannheimer mit einem 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) gegen die Lions.

Mark Beaufait ist zurzeit bester Torschütze der Eisbären – und soll auch im kommenden Jahr für sie stürmen

Von Claus Vetter

Das 3:2 gegen Chelsea langt Bayern München nicht, um das Halbfinale der Champions League zu erreichen

Heute entscheidet der Deutsche Basketball-Bund, ob Albas Michael Wright wegen Dopings gesperrt werden muss

Von Ingo Schmidt-Tychsen

über einen schwarzen Tag für Fußball-Traditionalisten Der FC Schalke 04 geriert sich gern als Hort des wahren und echten Fußballs. Nirgendwo wird Tradition mehr gepflegt als in Gelsenkirchen, nur auf Schalke gibt es unter den Fans immer noch mehr Kuttenträger als moderne Ultras.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })