zum Hauptinhalt

Mit seiner Entschlossenheit im Manipulationsskandal hat Theo Zwanziger seine Macht als DFB-Präsident gefestigt

Von Stefan Hermanns

sieht Hoffnung für den Wirtschaftsstandort Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man glauben, die Bundesregierung stecke hinter der neuen deutschen Kampagne für den America’s Cup. Das Segel-Projekt verkörpert alle Tugenden, die sich der Bundeskanzler oft vergebens vom Standort Deutschland wünscht: Mut, Risikobereitschaft, Innovationskraft.

Von Benedikt Voigt

Berlin Das Internet-Auktionshaus Ebay will den Handel mit Eintrittskarten bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nicht unterbinden. „Bei uns findet kein Schwarzhandel statt“, sagte Unternehmenssprecher Nerses Chopurian am Freitag auf Nachfrage.

Timo Boll will bei der Tischtennis-WM die Chinesen ärgern und an seine großen Erfolge anknüpfen

Von Friedhard Teuffel

Berlin Am Gesichtsausdruck von Heinz-Harald Frentzen zu erkennen, wie zufrieden er gerade ist, fällt schwer. Nachdem der ehemalige Formel-1-Fahrer aus Mönchengladbach aber beim Auftaktrennen zum Deutschen Tourenwagen Masters auf dem Hockenheimring früh ausgeschieden war, versteinerte sich selbst seine sonst freundliche Miene.

Vor der Partie Hansa Rostock gegen Hertha BSC glauben nur die Berliner daran, ihr Ziel zu erreichen

Von Mathias Klappenbach

Bochums Trainer Neururer verbreitet vor dem Abstiegsduell gegen Mainz ungekannte Zuversicht

Von Richard Leipold

Wegen der Streikpause in der NHL ist die Eishockey-WM wirklich mal das Turnier der Besten

Von
  • Sven Goldmann
  • Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })