
Bielefeld führt gegen Bayer lange mit 2:1, ehe Patrick Helmes zehn Minuten vor dem Abpfiff doch noch zum 2:2-Endstand trifft.
Bielefeld führt gegen Bayer lange mit 2:1, ehe Patrick Helmes zehn Minuten vor dem Abpfiff doch noch zum 2:2-Endstand trifft.
Für den 1. FC Kaiserslautern bleibt der Aufstieg nach dem Rauswurf von Trainer Sasic in Reichweite. Nach einer Niederlage in Osnabrück muss Aachen seine Ambitionen begraben. In den niederen Tabellenregionen ist die erste Abstiegsentscheidung gefallen.
Der Schiedsrichter ist fehlbar, gut so. Markus Hesselmann lobt die subversive Kraft des Fußballs und spricht sich gegen technische Hilfsmittel wie den Videobeweis oder den Chip im Ball aus.
Mit beiden erfolgreich: Dietmar BeiersdorferIn der Geschichte des Duells HSV gegen Werder gibt es auch Überläufer. Beiersdorfer spielt 174 Mal für seinen HSV und wird 1987 unter Trainer Ernst Happel Pokalsieger, ehe er zu den verhassten Bremern wechselt.
Warum Hertha BSC auch in der Endzeit des Zweiten Weltkriegs noch antrat – und ein Zwangsarbeiter der beste Spieler des Berliner Vereins war.
Es war auf den ersten Blick ein lustiger Satz, den Felix Magath sagte, um zu begründen, warum er zukünftig nicht mehr beim VfL Wolfsburg arbeiten möchte. Philipp Köster über den Zwang zur Unwahrheit im Fußballgeschäft.
„Misses next match“ hieß es wieder einmal für Michael Ballack am Mittwochabend. Nach seiner Gelben Karte kurz vor Schluss wäre der 32-Jährige für das Endspiel gegen Manchester United gesperrt gewesen.
Werder Bremen siegt im Rückspiel beim Hamburger SV 3:2 und erreicht das Endspiel gegen Donezk. Spielmacher Diego aber sah überflüssigerweise seine dritte Gelbe Karte und ist im Finale gesperrt.
Bremens Diego wechselt wohl zu Juventus Turin
Er selbst bekommt nach eigenem Bekunden kein Geld, weil er bei seinem Comeback vor allem für seine Krebsstiftung werben will. Doch Armstrongs Teamkollegen warten zwei Tage vor dem Start des Giro d'Italia auf ausstehende Zahlungen, dem Rennstall droht das Aus. Doch Armstrong schmiedet schon Pläne.
Der FC Chelsea macht Schiedsrichter Tom Henning Övrebö für das Champions-League-Aus verantwortlich. Dabei hatte Michael Ballacks Team den Sieg selbst in der Hand.
Hertha BSC erwartet rund 70.000 Zuschauer gegen Bochum und staunt über die eigene Attraktivität.
Eigentlich müsste der VfL Bochum Hertha BSC liegen, und eigentlich auch wieder nicht. Es kommt dem Spiel der Berliner sehr entgegen, dass die Bochumer selbst innerhalb von 90 Minuten starken Leistungsschwankungen unterliegen.
Schachtjor Donezk ist mit einem Treffer, der eine Minute vor dem Abpfiff fiel, in das Uefa-Cup-Finale eingezogen. Der Brasilianer Ilsinho erlöste die Gastgeber im Halbfinal-Rückspiel gegen Dynamo Kiew mit seinem Tor in der 89.
Nachdem Michael Ballack in Deutschland alles, was man nicht gewinnen kann, nichtgewonnen hatte, ging er nach England. Um zu gewinnen, dachten alle.
Die Finanzkrise zwingt die Formel 1 zum drastischen Sparen – sogar ein Ausstieg von Ferrari ist denkbar.
Seit es für den internationalen Fußball und für alle spanischen Sportler Erleichterungen gibt, wackelt das Kontrollsystem der Welt-Anti-Doping-Agentur. Mitten in diese Krise hinein sagt die Nationale-Anti-Doping-Agentur (Nada): "Wir bleiben hart."
Der FC Chelsea gibt Schiedsrichter Tom Henning Övrebrö die Schuld am Aus im Champions-League-Halbfinale, weil er mehrere Elfmeter nicht pfiff. Sollten Schiedsrichter technische Unterstützung bekommen? Was denken Sie? Diskutieren Sie am Ende des Textes mit!
öffnet in neuem Tab oder Fenster