Den Bayern bleibt am Ende Platz zwei, das Minimalziel für Trainer Jupp Heynckes - nach einem 2:1 über den VfB Stuttgart, der nun in der Qualifikation zur Champions League antritt. Und Uli Hoeneß setzt sich noch einmal mit Jürgen Klinsmann auseinander.
Alle Artikel in „Sport“ vom 23.05.2009

Riesenparty in der norddeutschen Provinz: Der VfL Wolfsburg ist zum ersten Mal in seiner Geschichte Deutscher Meister. Nach dem 5:1 über Werder Bremen versinkt die kleine Stadt in Grün-Weiß. Und die Fans versöhnen sich mit dem scheidenden Meistertrainer Felix Magath.

Und ist der VfL Wolfsburg nun zufällig an der Spitze und Meister? Nein, sagt Tagesspiegel-Kolumnist und TV-Reporter Marcel Reif - und findet außerdem, dass Hertha selbst schuld ist.

Es war eine rein Wolfsburger Angelegenheit: Der Brasilianer Grafite holt sich die Torjägerkanone der Bundesliga. Zweitbester Torschütze ist Mannschaftskamerad Edin Dzeko.

Durch einen souveränen 5:1-Sieg über Werder Bremen wird der VfL Wolfsburg Deutscher Meister. Bayern München bleibt nur Platz zwei. Cottbus sichert sich noch den Relegationsplatz.

Ein großer Klub kehrt zurück: Der frühere Deutsche Meister, Pokalsieger und Europapokalfinalist Fortuna Düsseldorf hat nach einem Jahrzehnt den Aufstieg in die Zweite Liga geschafft.
Hertha BSC blickt auf einen Rekordumsatz von 82,7 Millionen Euro. Das sagte gestern Ingo Schiller, der für Finanzen zuständige Geschäftsführer des Berliner Fußball-Bundesligisten.
Moritz Rinke entwirft ein Drama zum Meisterschaftsfinale.
Alba Berlin muss die Niederlage in Paderborn schnell verarbeiten: Nach Niederlagen können Busfahrten scheinbar endlos dauern. Zwischen der Abfahrt in Westfalen um 23.30 Uhr und der Ankunft in Berlin um 4.30 Uhr am Freitagmorgen hatten Alba Berlins Basketballer Gelegenheit, über die 68:71 (28:31)-Niederlage bei den Paderborn Baskets nachzudenken.

In Wolfsburg zweifelt niemand mehr, dass der VfL heute im Spiel gegen Werder Bremen seinen ersten Titel holt – nicht einmal Trainer Felix Magath.
Die Formel 1 bringt ihre Krise mit nach Monaco: An den Kartenverkaufsstellen für den Großen Preis von Monaco können es Monte-Carlo-Experten leicht erkennen. Für das Rennen am Sonntag sind diesmal nur die Sitzpläne für fünf Tribünen mit dem Schild „Ausverkauft“ überklebt, für alle anderen gibt es noch Tickets.
Auf Mallorca hat der 1. FC Union bis Mitte der Woche den Aufstieg in die Zweite Liga gefeiert. Das letzte Spiel in der Dritten Liga heute bei Kickers Emden soll dennoch kein lockerer Betriebsausflug werden.
In dieser Bundesligasaison gab es an der Spitze einen ständigen Wechsel – ein Rückblick auf bislang 33 Spieltage im Schnelldurchlauf.
Der FC Bayern München will vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart nicht mehr vom Titel sprechen.
MEISTERSCHAFTMit einem Sieg gegen Bremen wird der VfL Wolfsburg Meister. Dem VfL reicht auch ein Unentschieden.

Stuttgarts Trainer Markus Babbel verrät im Tagesspiegel sein Erfolgsrezept.

Pal Dardai spricht im Tagesspiegel-Interview über das Ende einer erfolgreichen Saison mit Hertha BSC, die Champions League und die Verhandlungen über seinen neuen Vertrag.