zum Hauptinhalt

Das Stadion war ausverkauft, das Publikum bester Laune und in froher Erwartung, aber am Ende machte sich Melancholie breit bei allen, die Hertha BSC zur Meisterschaft peitschen wollten. Ein 0:0 gegen Schalke war zu wenig für die neuen, hohen Ambitionen des Berliner Bundesligisten. „Natürlich ist die Enttäuschung groß“, sagte Trainer Lucien Favre. Und Stürmer Andrej Woronin kritisierte die defensive Taktik seines Teams.

Von Sven Goldmann

Heute wird sich Herthas Torjäger Marko Pantelic nach vier Jahren von den Fans im Olympiastadion verabschieden – vielleicht mit Toren, vielleicht mit Tränen. Wer weiß schon, wie er sich nach dem Spiel verhalten wird? Emotional wird es aber auf jeden Fall. Und der Chor der Tausenden im Stadion wird noch einmal zum Sprechgesang anstimmen: „Marko Pantelic – oho“.

Von Michael Rosentritt
Scheider

Das Deutsche Tourenwagen-Masters will in der neuen Saison weiter sparen – und doch attraktiver werden.

Von Karin Sturm

Im Olympiastadion herrscht eine neue Nähe zwischen den Fans und ihrem Klub. Weil Hertha jetzt anders mit dem Erfolg umgeht, glaubt Ingo Schmidt-Tychsen.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })