Es wird Tage geben bei dieser Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen, an denen das deutsche Team keine Medaillen gewinnt. „Am Mittwoch zum Beispiel könnte das passieren“, weiß der deutsche Alpindirektor Wolfgang Maier.
Alle Artikel in „Sport“ vom 08.02.2011
Die Eisschnellläuferin darf wieder starten. Ein renommierter Wissenschaftler hat sie noch einmal entlastet und will sich sogar beim IOC für sie einsetzen.

Am Tag vor dem Pokal-Spiel in Quakenbrück trennt sich Alba von Hollis Price. Der Aufbauspieler soll sich nicht voll für Mannschaft und Verein engagiert haben.
FUSSBALL Littbarski setzt Diego auf die Bank Pierre Littbarski setzt als neuer Trainer des VfL Wolfsburg auf Autorität. Der Brasilianer Diego muss am Samstag gegen den Hamburger SV zuschauen.
Das für Sonntag geplante Bezirksliga-Fußballspiel 1. SV Galatasaray gegen BSC Eintracht Südring wurde abgesagt, wie der BSC mitteilte.

Am Dienstag läuft die zweijährige Dopingsperre gegen Eisschnellläuferin Claudia Pechstein ab. Es ist das vorläufige Ende eines Falles, den es so nie hätte geben dürfen
Hätte es auch Star-Einkauf Tadija Dragicevic treffen können? Den alten Kämpen Sven Schultze?

Matthias Kahle über Kubicas Unfall und den Reiz des Rallyefahrens
Berlin - In einem italienischen Restaurant in Hackenbroich hatten sich die Handballer des DHC Rheinland zuletzt noch frohen Mutes auf die Fortsetzung der Bundesliga-Rückrunde eingestimmt. Dabei überreichten sie dem Gastgeber ein Mannschaftsfoto, das nicht einmal zwei Wochen später nur noch nostalgischen Wert besitzt.

Ski-WM: Maria Riesch wird Dritte im Super-G, die Österreicherin Görgl siegt

Übergangstrainer oder Dauerlösung? Pierre Littbarski soll den teuer zusammengekauften VfL Wolfsburg zunächst einmal vor dem Abstieg retten. Das macht "Litti" mit Härte. Duz-Verbot, Diego-Suspendierung und mehr Training sind die ersten Maßnahmen.

Mit den Green Bay Packers gewinnt die kleinste NFL-Stadt den Super Bowl. Der Zuschauerrekord im Stadion wurde zwar verpasst, dafür schauten 111 Millionen Menschen an den Bildschirmen, so viele wie nie zuvor.

Der "Handball-Kaiser" bleibt - zumindest bis zum Sommer. Erst dann wird über die Personalie Brand endgültig entschieden. Dem Bundestrainer stehen angesichts der schwierigen EM-Qualifikation und den Gesprächen mit der Liga harte Monate bevor.

Den Doppelort Garmisch-Partenkirchen, in dem ab Dienstag die Alpine Ski-WM stattfindet, nutzte Hitler vor 75 Jahren als Bühne für seine Nazi-Propaganda.

Die Freundinnen Lindsey Vonn und Maria Riesch treffen heute im ersten Rennen der Ski-WM aufeinander. Die US-Amerikanerin findet die Kandahar-Strecke zu gefährlich für die Frauen. Zwei Porträts.