zum Hauptinhalt

FUSSBALL Gerstner neuer Trainer in Offenbach Thomas Gerstner ist neuer Trainer des Drittligisten Offenbacher Kickers. Der 44 Jahre alte ehemalige Trainer von Arminia Bielefeld wurde am Montag als Nachfolger des am Samstag entlassenen Wolfgang Wolf vorgestellt.

Tore können im Fußball verhängnisvoll sein. Vor allem wenn sie nicht fallen wollen, wie bei Eintracht Frankfurt in der Rückrunde 2010/11.

Von Dominik Bardow
Neue Dienstkleidung. Torsten Frings, Kapitän von Werder Bremen, hat keine Lust mehr auf professionellen Fußball. Er will im Sommer seine Karriere beenden.

Werder Bremen kämpft jetzt mit aller Macht um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga, aber selbst dann ist ein größerer Umbau der Mannschaft unerlässlich.

Von Frank Hellmann
Die Augsburger (helles Trikot) bleiben Hertha BSC in der Tabelle auf den Fersen.

Der FC Augsburg bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga der hartnäckigste Verfolger von Spitzenreiter Hertha BSC Berlin. Zum Abschluss des 24. Spieltags gewann Augsburg gegen den FC Erzgebirge Aue.

Kaymer nimmt Schwung. Der Deutsche ist jetzt bester Golfer der Welt – und kann es nach Einschätzung von Experten lange bleiben.

Martin Kaymer ist nun die Nummer eins der Welt. Von dem 26-Jährigen erwartet man bald einen zweiten Majortitel. Bernhard Langer jedenfalls traut seinem Nachfolger alles zu.

Von Petra Himmel
Packendes Finale. Auf den letzten Metern siegt der Österreicher Mario Stecher (rechts) vor Tino Edelmann.

Die deutschen Nordischen Kombinierer haben den WM-Titel im Teamwettbewerb knapp verpasst. Johannes Rydzek, Eric Frenzel, Björn Kircheisen und Tino Edelmann wurden Zweite nach dem Springen und der 4 x 5-Kilometer-Staffel.

Von Andreas Morbach
Echte Freunde stehen zusammen.

Soziales Engagement oder Talentschmiede, Breiten- oder Leistungssport? In der Jugendarbeit des Lichterfelder FC wird alles unter einen Hut gebracht. Nicht nur deswegen hat der Klub die wohl größte Jugendabteilung Deutschlands.

Von Axel Gustke
Herthas defensive Zentrale. Fabian Lustenberger stiehlt dem Gegner Bälle und schießt auch Tore. Foto: dpa

Beim 5:0 in Aachen hat Trainer Babbel Herthas perfektes Mittelfeld gefunden – und bald wohl ein Problem.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })