zum Hauptinhalt
Am Rande der Wahnsinn. Lucien Favre trieb seine neue Mannschaft gegen den FC Schalke 90 Minuten lang an. Foto: firo Sportphoto

Unter dem neuen Trainer Lucien Favre gewinnen die Gladbacher ihr erstes Heimspiel – 2:1 gegen Schalke

Von Sven Goldmann

Bestimmt gibt’s ein paar Fans, die auf diesen Gedanken noch gar nicht gekommen sind: Eine Ski-WM im eigenen Land? Da kann man ja nur verlieren.

Von Frank Bachner

MOTORSPORT Teams fordern Bahrain-Entscheidung Die Entscheidung über die Austragung des Formel-1-Rennens im krisengeschüttelten Bahrain überlässt Chefvermarkter Bernie Ecclestone dem Kronprinzen des Königreichs, Scheich Salman bin Hamad al-Chalifa. Eine Verlegung des WM-Auftakts am 13.

Ungeschickt eingefädelt. Nach Platz 22 im ersten Lauf scheidet Felix Neureuther im zweiten Durchgang des WM-Slaloms durch einen Fahrfehler aus. Foto: Reuters

Felix Neureuther enttäuscht die riesigen Erwartungen beim Slalom der Ski-WM – und scheidet aus

Von Frank Bachner
Blickrichtung abwärts. Bremens Kapitän Torsten Frings hat nicht mehr die Dynamik früherer Tage. Foto: dapd

Bei Werder Bremen rächt es sich nun, dass der Klub im Winter nicht personell nachgelegt hat

Von Frank Heike

Berlins Basketballer besiegen Bayreuth 94:79. Neuzugang Taylor Rochestie macht dabei eine überaus gute Figur.

Von Lars Spannagel
Ungeschickt eingefädelt. Nach Platz 22 im ersten Lauf scheidet Felix Neureuther im zweiten Durchgang des WM-Slaloms durch einen Fahrfehler aus.

Beim Slalom der Ski-Weltmeisterschaft in Garmisch-Patenkirchen enttäuscht Felix Neureuther die riesigen Erwartungen der Fans – und scheidet aus.

Felix Sturm (re.) im Kampf mit Ronald Hearns.

Box-Weltmeister Felix Sturm bleibt Superweltmeister im Mittelgewicht. Der 32 Jahre alte Kölner besiegte am Samstagabend in Stuttgart den Amerikaner Ronald Hearns in einer freiwilligen Titelverteidigung durch Technischen K.o. in der siebten Runde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })