zum Hauptinhalt
Hart am Ball. Mesut Özil (rechts) bereitete die deutsche Führung vor, musste dann aber den Ausgleich der Italiener um Giorgio Chiellini hinnehmen. ]Foto: AFP

Das deutsche Team kann beim 1:1 gegen Italien eine Führung nicht verteidigen

Von Stefan Hermanns

Was macht eigentlich Manfred Amerell? Der aus dem Amt geschiedene Schiedsrichter-Obmann des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sinnt als unfreiwilliger Privatier noch immer auf Rache.

Von Robert Ide
Mit Volldampf ins Glück. Christof Innerhofer rast im Super-G in Garmisch-Partenkirchen zum WM-Gold. Zuvor hatte der Italiener erst ein einziges Weltcuprennen gewonnen – und das auch noch in einer anderen Disziplin. Foto: Reuters

Während alle anderen Skirennfahrer mit der WM-Strecke hadern, rast der Italiener Christof Innerhofer überraschend zu Gold im Super-G

Von Benedikt Voigt
Pokalschreck. Quakenbrück um Johannes Strasser (l.) bezwang die Berliner, für die Julius Jenkins 23 Punkte erzielte. Foto: Nordphoto

Quakenbrück - Auch der Rauswurf von Hollis Price hat Alba Berlins Basketballern nicht zu neuer Energie verholfen. Einen Tag nach der Kündigung des Aufbauspielers verloren die Berliner am Mittwochabend im BBL-Pokal bei den Artland Dragons in Quakenbrück mit 80:84 (42:46) und verpassten damit das Top-Four-Turnier.

Sie war die letzte voll einsatzfähige Fahrerin im deutschen Team, doch nun bangt der Deutsche Ski-Verband (DSV) auch um den Einsatz von Maria Riesch bei der Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen. Einen Tag nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Super-G zeigt Riesch Symptome einer Virusgrippe.

Gut gespielt, aber dennoch nicht gewonnen: Die deutsche Fußballnationalmannschaft führt lange durch ein Tor von Klose, kann Italien viereinhalb Jahre nach dem WM-Halbfinaldrama aber auch diesmal nicht bezwingen.

Von Stefan Hermanns

Im ersten Spiel nach der WM-Pause beherrschen die Füchse den Tabellenletzten DHC Rheinland sicher und können am Ende sogar noch ein paar Taktikspielchen ausprobieren - worüber nicht einmal der Gegner böse ist.

Von Hartmut Moheit
Schöne Einlage: Deutschlands Michael Wolf (2. v. l.) und Christoph Schubert (r.) im Clinch mit den Weißrussen Viktor Kastjuchonok (l.) und Alexandr Pavlovich.

Erfolgreicher Start in die WM-Vorbereitung für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: Mit 3:1 gegen Weißrussland gewann das stark ersatzgeschwächte Team von Bundestrainer Uwe Krupp am Mittwochabend das erste Testspiel des Jahres.

Für ein paar Tage ist der 1. FC Union nicht mehr der zweite Zweitligist. Über die Bedeutung des Derbysiegs für die Köpenicker.

Von Katrin Schulze
Neues Italien. Palermos Antonio Nocerino (l.) ist wenigen Fans ein Begriff. Foto: Reuters

Beim Wiederaufbau seiner Nationalmannschaft orientiert sich Italien am Team von Joachim Löw. Das Scheitern bei der WM in Südafrika führte zu einem Umdenken bei der Nachwuchsarbeit.

Von Tom Mustroph
Minimalziel geschafft. Maria Riesch wollte eine Medaille bei der Ski-WM, es klappte gleich im ersten Rennen.

Doppelolympiasiegerin Maria Riesch startet mit einem dritten Platz im Super-G in die Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen. Die Österreicherin Elisabeth Görgl gewinnt, Titelverteidigerin Lindsey Vonn wird nur Siebte.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })