
Wolfsburgs Interimstrainer Pierre Littbarski spricht im Interview über die Diva Diego, Handys beim Essen und Dieter Hoeneß.
Wolfsburgs Interimstrainer Pierre Littbarski spricht im Interview über die Diva Diego, Handys beim Essen und Dieter Hoeneß.
Vor einem Jahr starb der Rodler Nodar Kumaritaschwili bei Olympia in Whistler – jetzt darf jeder für 110 Euro auf die Strecke. Mit fast 110 km/h stürzen sie sich hinunter - bremsen können sie kaum.
Auch die WM-Abfahrt gilt als sehr gefährlich
Eine Grippe verdirbt Maria Riesch die Heim-WM. Die Österreicherin Fenninger siegt in der Kombination, Olympiasiegerin Riesch landet nach Slalom und Abfahrt abgeschlagen auf dem elften Platz.
Trotz dreier Niederlagen plant Alba ohne Transfers
Dann wollen wir doch gleich mal was posten.“ Mit diesem Satz wandte sich Felix Magath gestern im Onlinenetzwerk Facebook per Video an die Fans des FC Schalke 04 – und startete damit eine Charme-Offensive, wie sie das Internet noch nie erlebt hat.
BIATHLON Dreifachsieg für deutsche Frauen Drei Wochen vor der WM haben die deutschen Biathletinnen beim Weltcup in Fort Kent aufgetrumpft. Dank einer starken Schießleistung sicherte sich Andrea Henkel im 7,5-Kilometer-Sprint ihren ersten Saisonsieg.
Der 1. FC Union holt rasant auf und vergibt dann den Sieg: Die Berliner kamen am Freitag in einer packenden, aber längst nicht hochklassigen Partie nur zu einem 3:3 gegen den VfL Osnabrück.
Nach drei Niederlagen in Folge tritt Alba heute in Ludwigsburg an – schnelle Transfers soll es nicht geben
Trotz einer leichten Grippe trat Maria Riesch in der Superkombination an. Die Olympiasiegerin landete nach Slalom und Abfahrt abgeschlagen auf einem elften Platz.
Am heutigen Freutag trifft der 1. FC Union auf den VfL Osnabrück, direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt. Wie die Köpenicker nach dem Sieg über Hertha wieder in den Zweitliga-Alltag zurückfinden wollen.
Manuel Neuer glänzt gegen Italien mit starken Paraden – inzwischen kann sich das ganze Land auf ihn als Nummer eins verständigen.
Augsburgs Trainer Larry Mitchell hat um ein Jahr verlängert. Für die Nationalmannschaft allerdings dürfte er aus dem Vertragsverhältnis aussteigen.
In vielen deutschen Fußballklubs regt sich Widerstand bei den Fans: Neue Initiativen kämpfen gegen die Macht der Vereinschefs und für mehr Mitbestimmungsrecht
öffnet in neuem Tab oder Fenster