Das könnte man wohl Druck nennen: Wenn eine lila Gondel mit dem eigenen Konterfei quer über die Abfahrtsstrecke wandert. Wenn das Restaurant in der Klemmstraße zur WM einen Drink unter dem eigenen Namen anbietet, wenn auf der Videowand vor dem Kurpark immer wieder das Video vom eigenen Bummel mit dem Verlobten zum Juwelier gezeigt wird.
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.02.2011

Der Formel-1-Pilot glänzt beim Test im Lotus und wird wohl Kubica ersetzen

Arthur Abrahams Box-Comeback leidet unter der Aufgabe seines Gegners in der zweiten Runde

Wortlos und mit versteinerten Mienen stapften die Spieler von Borussia Dortmund durch die Katakomben des Fritz-Walter-Stadions. Wenige Meter hinter der Mannschaft kam Trainer Jürgen Klopp, die Zähne zusammengepresst, die Augen zwei wütende Schlitze.
Frankfurt am Main - Der Gesichtsausdruck verriet Besorgnis. Und aus seinen Worten klang Verzweiflung.

Beim 6:2-Sieg in Karlsruhe überzeugen die Berliner - Raffael gelingt ein Hattrick, Patrick Ebert ein gutes Comeback.

Die Derbypleite lässt Herthas Gegner hoffen. Trainer Markus Babbel weiß, was für Herausforderungen jetzt auf sein Team zukommen.

Beim Duell der Golfstars in Dubai verpasst Kaymer den Sprung auf Platz eins
Ludwigsburg - Als sie besiegelt war, die vierte Niederlage in zwölf Tagen, kam Muli Katzurin auf Grundsätzliches zu sprechen: „Es ist derzeit keine gute Zeit für uns“, sagte Albas Trainer. „Aber das ist die Zeit, in der sich der Charakter eines jeden einzelnen zeigt.

Wie gut haben die Hertha-Spieler die Derby-Pleite vom vergangenen Wochenende weggesteckt? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und schreiben Sie uns Ihre Eindrücke vom Spiel gegen den Karlsruher SC.

Der Australier Nikita Rukavytsya hat sich sportlich bei Hertha akklimatisiert. Nur die Kälte stört, auch heute in Karlsruhe. Das Spiel weckt angenehme Erinnerungen - im doppelten Sinne.