
Sebastian Braun, 39, ist Direktor des Instituts für Sportwissenschaft und Leiter der Abteilung Sportsoziologie an der Humboldt- Universität Berlin.
Sebastian Braun, 39, ist Direktor des Instituts für Sportwissenschaft und Leiter der Abteilung Sportsoziologie an der Humboldt- Universität Berlin.
BUNDESLIGA 29. Spieltag: Fr, 8.
Die Eisbären gewinnen nach mäßiger Leistung 2:1 gegen den EHC München
Der Berliner Eisschnellläufer Samuel Schwarz steht noch im Schatten der erfolgreicheren Frauen – seine Trainer bescheinigen ihm großes Potenzial.
Die Rolle als Tribünengast hat Marko Marinovic wohl nicht gefallen. Zwei Tage nachdem der serbische Spielmacher gegen Ulm aus Alba Berlins Kader rotiert war, verlässt der 27-Jährige nun den Basketball-Bundesligisten.
Viktoria Rebensburg, die vor einen Jahr schon völlig überraschend zum Olympiasieg raste, trotzt mit ihrer Unbekümmertheit noch dem ganz großen Ski-Wahnsinn. Jetzt steht sie davor, den Weltcup im Riesenslalom zu gewinnen.
Berlins Eisbären gewinnen 2:1 gegen den EHC München – nach mäßiger Leistung. Sowohl die Eisbären als auch der Aufsteiger aus München – die beide im Viertelfinale wieder aufeinandertreffen könnten – ließen den letzten Willen vermissen.
Fan, Profi, Manager: Michael Zorc hat bei Borussia Dortmund schon alles erlebt. Aber solch eine Saison des Träumens noch nie. Ein Besuch beim stillen Meistermacher.
ACHTELFINALE, HINSPIELE Bayer Leverkusen - FC Villarreal2:3 (1:1) Zuschauer: 20 126. Tore: 1:0 Kadlec (33.
Leverkusen verliert in letzter Minute 2:3 im Achtelfinale der Europa League gegen Villareal
Biathletin Tina Bachmann gewinnt bei ihrer ersten WM überraschend Silber
Bei der Eisschnelllauf-Weltmeisterschaft im bayerischen Inzell könnte das Thema Pechstein alle anderen Nachrichten überstrahlen.
Beim letzten Test festigt Red Bull die Favoritenrolle. Die ganze Formel 1 schaut neidisch auf den Weltmeister, dessen Auto offensichtlich alle anderen abhängt.
Kurz vor Beginn der Play-offs kämpfen beide Torhüter der Eisbären so hart wie nie um den Posten als Nummer. Am Freitag gegen München ist wieder Rob Zepp dran.
Beckert freut sich bei der WM über Bronze, Pechstein als Achte über ihre Saison-Bestzeit
Was den Umgang mit Trainern angeht, war der FC Bayern schon lange vor der kurzen Ära Louis van Gaal stilbildend. Ein Rückblick auf bayerische Trennungen
Jens Kirschneck gruselt sich jetzt vor einer „Tatort“-Folge im Sommer
öffnet in neuem Tab oder Fenster