zum Hauptinhalt

Es hätte wirklich wunderbar gepasst. Der Essener Malermeister beim Gelsenkirchener Malocherklub.

Von Johannes Ehrmann
Ein Leben voller Hürden. Raffael tut sich trotz (oder wegen?) aller Qualitäten schwer damit, eine feste Position bei Hertha zu finden. Foto: Boris Streubel

Herthas Brasilianer Raffael gilt als der beste Spieler der Zweiten Liga – zu seinem Leidwesen auch als Joker

Villarreal - Die Fußball-Rundreise durch Europa ist für Bayer Leverkusen mit einer harten Landung zu Ende gegangen, der Bundesliga-Zweite kann sich nun auf die Meisterschaft konzentrieren. Eine Woche nach der 2:3-Heimniederlage in der Europa League verlor die Mannschaft von Jupp Heynckes am Donnerstagabend das Achtelfinal-Rückspiel beim FC Villarreal nach einer enttäuschenden Leistung mit 1:2 (0:1).

Auch Beten hat nicht geholfen: Michael Ballack ist mit Bayer Leverkusen im Achtelfinale der Europa League ausgeschieden.

Das 2:3 aus dem Hinspiel war eine zu große Hypothek: Bayer Leverkusen scheitert nach einem 1:2 beim FC Villarreal bereits im Achtelfinale der Europa League. Damit vertritt nur noch Schalke 04 Deutschland in dieser Saison international.

In der Bundesliga stehen zahlreiche Trainerwechsel an. Anlass genug, die Arbeitsplätze der Fußballlehrer einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Denn Bank ist nicht gleich Bank

Von Johannes Ehrmann
Foto: dpa

Für Albas Basketballer beginnt heute gegen Braunschweig die wohl entscheidende Saisonphase

Von Lars Spannagel

Coach Skibbe ermahnt Stürmer Gekas: „Ich will, dass du klotzt und nicht kleckerst. Wir brauchen jetzt Tore Drum öffne die Rohre Und gib endlich vom Anpfiff weg Gas.

Wie zu erwarten war, ist der Rekordmeister von Bangladesch auch in dieser Saison wieder sehr stark. Am Wochenende bekam das im Klassiker der Hauptstadt Dhaka auch Erzrivale Mohammedan S.

Ralf Rangnick gibt bald wieder Anweisungen bei S04.

Ralf Rangnick übernimmt wie erwartet den Trainerposten bei Schalke 04. Er erhält einen Vertrag bis 2014 und wird erstmals im Auswärtsspiel beim FC St. Pauli am 1. April auf der Bank sitzen.

Von Richard Leipold
Unterkühlte Atmosphäre. Maria Riesch (links) und Lindsey Vonn aus den USA sind derzeit nicht bloß erbitterte sportliche Rivalinnen, auch als Freundinnen im Weltcup-Zirkus hatten sie schon erheblich entspanntere Zeiten.

Maria Riesch patzt in der Abfahrt und fällt in der Gesamt-Weltcup-Wertung hinter Lindsey Vonn zurück. Bis gestern hatte Riesch noch 23 Punkte Vorsprung, jetzt liegt sie 27 Punkte hinter Vonn.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })