zum Hauptinhalt

Berlin - Man stellt sich die Jahrestagung vom International Board des Fußball-Weltverbandes Fifa so vor: Irgendwo in Wales (an diesem Wochenende in Cardiff) sitzen acht alte Herren, vielleicht sogar in Clubsesseln mit einem guten Whisky, beieinander, erzählen Wohlbekanntes über Fußball und Moderne und beschließen am Ende: wieder nichts. Der International Board setzt sich aus vier Vertretern von der Fifa und je einem der Verbände Englands, Schottlands, Nordirlands und aus Wales zusammen, für Regeländerungen ist eine Zweidrittelmehrheit nötig.

Günter Mast ist tot. Als Jägermeister-Chef und Eintracht-Braunschweig-Sponsor führte der Unternehmer die Trikotwerbung in der Bundesliga ein - und dachte sich einen legendären Werbespruch aus. Ein Nachruf.

Von Frank Bachner

LEICHTATHLETIK EM-Gold für Nytra und Bartels Die deutsche Mannschaft ist sehr erfolgreich in die Hallen-EM in Paris gestartet. Carolin Nytra gewann am Freitagabend den Titel über 60 Meter Hürden.

Starke Leistung mit dem schwachen Fuß. Patrick Ebert traf in seinem zweiten Saisonspiel von Beginn an zum 1:1. Foto: Napierski

Patrick Eberts Tor bringt Hertha gegen den FSV Frankfurt zurück ins Spiel, die Berliner gewinnen mit 3:1

Von Michael Rosentritt
Dortmunder jubeln über den Treffer von Robert Lewandowski gegen den 1. FC Köln.

Weiterer Sieg auf dem Weg zum Titel: Zum Auftakt des 25. Spieltages der Fußball-Bundesliga kam die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp gegen den 1. FC Köln zu einem ungefährdeten 1:0-Erfolg.

Von Felix Meininghaus
Rückkehr mit Hindernissen. Sind rechtliche Details geklärt, sitzt Christian Ahlmann bald wieder im deutschen Sattel. Foto: dpa

Berlin - Es ist eine Rückkehr auf Raten, ein halbes Comeback: Denn eigentlich darf Springreiter Christian Ahlmann offiziell noch nicht für die deutsche Nationalmannschaft antreten. Zweieinhalb Jahre nach dem Dopingfall bei den Olympischen Spielen in Peking ist seine nationale Sperre zwar abgelaufen – aber die neue Athletenvereinbarung hat der Reiter noch nicht unterschrieben.

Von Christian Wermke

Florian Mayer verliert sein Einzel im Davis-Cup gegen Kroatien, Philipp Kohlschreiber gleicht aus

Von Petra Philippsen
Der Berliner Patrick Ebert jubelt nach seinem Treffer gegen Frankfurt.

Hertha BSC baut die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga aus. Patrick Eberts Tor bringt Hertha gegen den FSV Frankfurt zurück ins Spiel, die Berliner gewinnen mit 3:1.

Von Michael Rosentritt

Dann gab es sie doch noch. Kurz vor dem Ziel der nordischen Ski-Weltmeisterschaften haben auch die deutschen Langläufer ihre erste Medaille geholt: Bronze in der Männerstaffel.

Von Katrin Schulze
„Koan Neuer“ - koan Problem: Der Geschmähte tat einfach so, als habe er das alles nicht verstanden.

Schmähungen, Buhrufe - und ein souveräner Geschmähter und Ausgebuhter. Manuel Neuer hat sich von den Münchner Fans nicht beeindrucken lassen und damit seine Reifeprüfung bestanden - als künftiger Bayern-Torwart.

Von Robert Ide

Schalkes Torhüter Manuel Neuer lässt sich auch von den Anfeindungen der Bayern-Fans nicht irritieren. Dennoch dürfte dem 24-jährigen die Antipathie der Bayern-Anhänger nicht gefallen haben.

Von Jörg Strohschein

Die Fans des FC Bayern München irritierten ganz Deutschland, als sie Manuel Neuer beim DFB-Pokalhalbfinale erbarmungslos auspfiffen. Dabei haben sie ihm nur eine Szene aus dem Jahr 2001 noch nicht verziehen.

Demonstrativer Karnevalskult: Bei Mainz stehen die Clowns auf der Tribüne.

In Mainz reichen die Fans Weck, Woscht, Woi und 1000 Liter Bier, danach, davor und dabei drehen die "Finther Schoppesänger" richtig auf. Im Grunde lebt der FSV nicht von seinem Angriffsspiel, sondern von seinen Verkleidungen. Mit anderen Worten: Die Nummer Eins am Rhein bleibt Mainz.

Von Christian Tretbar
Wer's mag ... Das Kölner Dreigestirn im Stadion.

In Köln steht ein echter Prinz auf dem Platz, außerdem klingt Köln nicht so egoistisch wie Mainz und an der Eckfahne sitzt keine alberne Kinderkapelle. Mer muss och jönne könne, aber der einzig wahre Verein am Rhein ist der FC!

Von Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })