zum Hauptinhalt

Der VfL Bochum hat den dritten Platz in der Zweiten Liga gefestigt und damit weiter gute Chancen im Aufstiegsrennen. Die Bochumer gewannen am Montag im Spitzenspiel daheim 1:0 (0:0) gegen Energie Cottbus.

Durchhänger. Füchse-Torhüter Silvio Heinevetter bekam beim Spiel gegen den HSV kaum die Hand an den Ball – und ließ sich nach 15 Minuten entnervt auswechseln.

Nach dem Debakel gegen den Hamburger SV wollen Berlins Handballer sich wenigstens den Europacup-Platz sichern. Am Dienstag müssen sie gegen die Mannheimer Rhein-Neckar Löwen ran.

Von Hartmut Moheit
Da freut sich auch der Scheich. Bradl feiert seinen vierten Grand-Prix-Sieg.

Die Motorradpiloten Stefan Bradl und Sandro Cortese wagen noch nicht, an den Weltmeister-Titel zu denken. Ihr Auftakt in Katar aber war überaus vielversprechend.

FUSSBALL Adler sagt für Länderspiele ab Torhüter René Adler fehlt der deutschen Nationalmannschaft am Samstag beim EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan und dem folgenden Test-Länderspiel gegen Australien. Wie DFB am Montag mitteilte, sagte der 26 Jahre alte Leverkusener am Abend wegen einer Muskelverletzung ab.

An dieser Stelle werfen wir jede Woche einen Blick auf den Berliner Fußball.

Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball, heute auf das Achtelfinale im Berliner Pokalwettbewerb. Viele Mit-Favoriten sind schon raus, Berlin-Ligisten machen sich Hoffnung und die brisanteste Partie steigt am Mittwoch im Jahn-Sportpark.

Von Axel Gustke

Jetzt ist es offiziell: Robin Dutt, derzeit noch beim SC Freiburg, wird im Sommer Trainer in Leverkusen. Weil der 46-Jährige noch einen Vertrag bis 2012 hatte, kostet er knapp eine Million Euro Ablöse.

Ach England, du bist auch nicht mehr das, was du einmal warst. Früher ging die Sonne in deinem Empire nie unter, das Pfund war die härteste Währung der Welt, die Beatles beherrschten den Planeten, James Bond war das Idol aller kleinen Jungs.

Von Lars Spannagel
Jupp Heynckes und Robin Dutt (r.).

Cheftrainer Jupp Heynckes verlässt Bayer Leverkusen zum Saisonende. Offen ließ er, ob er sich ganz aus dem Profigeschäft zurückzieht oder dem Lockruf des FC Bayern erliegt. Sein Nachfolger beim Werksklub wird erwartungsgemäß Robin Dutt.

Ralf Rangnick (l), neuer Trainer beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04, und Schalke-Vorstand Horst Heldt.

Ralf Rangnick ist am Montag beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 als neuer Cheftrainer vorgestellt worden. Für den 52 Jahre alten Nachfolger von Felix Magath hat beim Revierklub damit die zweite Amtszeit begonnen.

Wenn Emotionen hochkochen: Das kontroverse 1:1 zwischen Dortmund und Mainz löst eine Grundsatzdebatte über Fairplay im Fußball aus.

Von Felix Meininghaus

Wer nicht erwischt wird, wird als besonders clever gefeiert. Was ist echt? Und was nur Taktik? Zeitschinden, Schauspielern und andere Betrügereien.

Von Stefan Hermanns
Tor und Sieg zum Rekord. Zé Roberto (2. v. l.) ist mit 330 Einsätzen nun ausländischer Rekordspieler der Bundesliga.

Der Hamburger SV antwortet auf den Trubel mit einem beeindruckenden 6:2 gegen den 1. FC Köln. Und liefert Argumente für einen Debütanten, der dauerhaft bleiben will.

Von Frank Heike
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })