Der VfL Bochum hat den dritten Platz in der Zweiten Liga gefestigt und damit weiter gute Chancen im Aufstiegsrennen. Die Bochumer gewannen am Montag im Spitzenspiel daheim 1:0 (0:0) gegen Energie Cottbus.
Alle Artikel in „Sport“ vom 21.03.2011

Nach dem Debakel gegen den Hamburger SV wollen Berlins Handballer sich wenigstens den Europacup-Platz sichern. Am Dienstag müssen sie gegen die Mannheimer Rhein-Neckar Löwen ran.

Albas Siege in der Liga

Die Motorradpiloten Stefan Bradl und Sandro Cortese wagen noch nicht, an den Weltmeister-Titel zu denken. Ihr Auftakt in Katar aber war überaus vielversprechend.
FUSSBALL Adler sagt für Länderspiele ab Torhüter René Adler fehlt der deutschen Nationalmannschaft am Samstag beim EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan und dem folgenden Test-Länderspiel gegen Australien. Wie DFB am Montag mitteilte, sagte der 26 Jahre alte Leverkusener am Abend wegen einer Muskelverletzung ab.

Berlin - Vor ein paar Tagen sprach Uefa-Präsident Michel Platini noch von einer „guten Entscheidung“ – gestern stellt er die Vergabe der Fußball-Europameisterschaft 2012 an die Ukraine erstmals in Frage. „Vielleicht war es ein Fehler“, zitieren ihn französische Medien.

München also, München wieder: Wie aus dem schüchternen Jupp der Weltmann Heynckes wurde, der die Bayern ein weiteres Mal retten soll.
Mit einem 1:0-Sieg über Energie Cottbus haben die Bochumer weiter gute Chancen im Aufstiegsrennen. Das Team hat nun vier Punkte Vorsprung auf Verfolger Erzgebirge Aue.

Obwohl bekannt ist, dass Magath freie Hand erhalten hat, klingt manches wie eine Drohung. Als gelte es ein Signal an all jene auszusenden, die noch nicht verinnerlicht haben, dass das System Magath nach Wolfsburg zurückgekehrt ist.

Verlustreicher Kampf: Nach dem rüden Spiel gegen Arminia Bielefeld am Sonntag muss der 1. FC Union drei Spieler ersetzen. Keine guten Voraussetzung für die Partie gegen Oberhausen.

Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball, heute auf das Achtelfinale im Berliner Pokalwettbewerb. Viele Mit-Favoriten sind schon raus, Berlin-Ligisten machen sich Hoffnung und die brisanteste Partie steigt am Mittwoch im Jahn-Sportpark.
Jetzt ist es offiziell: Robin Dutt, derzeit noch beim SC Freiburg, wird im Sommer Trainer in Leverkusen. Weil der 46-Jährige noch einen Vertrag bis 2012 hatte, kostet er knapp eine Million Euro Ablöse.
Ach England, du bist auch nicht mehr das, was du einmal warst. Früher ging die Sonne in deinem Empire nie unter, das Pfund war die härteste Währung der Welt, die Beatles beherrschten den Planeten, James Bond war das Idol aller kleinen Jungs.

An der Kugel zerbrochen: Nach dem Gesamtweltcup-Sieg von Maria Riesch scheint deren Freundschaft mit Lindsey Vonn endgültig Geschichte zu sein – denn die Zweitplatzierte entpuppt sich als schlechte Verliererin.

Cheftrainer Jupp Heynckes verlässt Bayer Leverkusen zum Saisonende. Offen ließ er, ob er sich ganz aus dem Profigeschäft zurückzieht oder dem Lockruf des FC Bayern erliegt. Sein Nachfolger beim Werksklub wird erwartungsgemäß Robin Dutt.

Beim Einstand von Felix Magath kassiert Wolfsburg ein spätes Gegentor und spielt nur 1:1 in Stuttgart

Ralf Rangnick ist am Montag beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 als neuer Cheftrainer vorgestellt worden. Für den 52 Jahre alten Nachfolger von Felix Magath hat beim Revierklub damit die zweite Amtszeit begonnen.
Verwirrspiel um Skibbes Trainerjob in Frankfurt

Beim ersten Lauf der Motorrad-WM in Doha hat Stefan Bradl in der Moto2-Klasse gewonnen. Sandro Cortese wurde Zweiter in der 125-ccm-Klasse.
Wenn Emotionen hochkochen: Das kontroverse 1:1 zwischen Dortmund und Mainz löst eine Grundsatzdebatte über Fairplay im Fußball aus.
Wer nicht erwischt wird, wird als besonders clever gefeiert. Was ist echt? Und was nur Taktik? Zeitschinden, Schauspielern und andere Betrügereien.

Der Hamburger SV antwortet auf den Trubel mit einem beeindruckenden 6:2 gegen den 1. FC Köln. Und liefert Argumente für einen Debütanten, der dauerhaft bleiben will.