
Eisschnellläuferin Jenny Wolf gewinnt überraschend bei der WM in Inzell und kann nun in Ruhe darüber nachdenken, wann sie aufhören möchte.
Eisschnellläuferin Jenny Wolf gewinnt überraschend bei der WM in Inzell und kann nun in Ruhe darüber nachdenken, wann sie aufhören möchte.
Schalkes Trainer Magath und der Aufsichtsratsvorsitzende Tönnies haben sich zu einem Gespräch getroffen. Bis auf weiteres wurde Stillschweigen vereinbart, doch es verdichten sich die Hinweise, dass Schalke und Magath sich so schnell wie möglich trennen.
Die deutschen Handballer gewinnen 39:28 gegen Island. Damit hat das Brand-Team noch alles in Hand in der EM-Qualifikation.
Alba Berlin hat durch ein 76:63 beim abgeschlagenen Schlusslicht Gloria Giants Düsseldorf Platz drei in der Basketball-Bundesliga behauptet. Die Berliner mussten nach einem schwachen ersten Viertel allerdings erst einmal wachgerüttelt werden.
Die Eisbären Berlin haben am letzten Hauptrunden-Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga die Freezers aus Hamburg mit 4:1 besiegt und treffen im Viertelfinale auf Ingolstadt.
Der Trainer, so heißt ein Bonmot aus der Welt des Fußballs, ist immer das schwächste Glied der Kette. Der Satz ist so oft wiederholt worden, dass niemand mehr seinen Wahrheitsgehalt anzweifelt.
Wolfsburgs neuer Coach könnte bald der alte sein
Der einstige Chaosklub Frankfurt ist längst seriös, doch nun trudelt die Eintracht mit Trainer Skibbe tatenlos dem Abstieg entgegen
von Schuemann, 14-03-11 07:55 Lb. Liga, heute nur sms, wg.
Claudia Pechstein hat auch am Sonntag WM-Bronze erkämpft. Im Team-Wettbewerb holte die 39-jährige Berlinerin bei ihrem Comeback nach der Dopingsperre die zweite Medaille – diesmal gemeinsam mit Stephanie Beckert aus Erfurt und Isabell Ost aus Berlin.
Cottbus - Das Entsetzen war allen anzusehen: Nach einem normalen Kopfballduell mit dem Cottbuser Markus Brzenska war der Osnabrücker Stürmer Flamur Kastrati an der Seitenlinie liegen geblieben. Nachdem die Teamärzte Erste Hilfe geleistet hatten, erlangte er das Bewusstsein wieder.
FC St. Pauli – VfB Stuttgart 1:2
Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam haben sich zum dritten Mal in Serie den deutschen Meistertitel gesichert. Bundespräsident Christian Wulff gratulierte als Erster.
Bayer Leverkusen siegt glücklich 1:0 in Mainz und rückt näher an Tabellenführer Dortmund heran. Für die Mainzer wird es wieder enger mit einer Qualifikation für das internationale Geschäft.
Mit dem dritten Sieg in Serie ist der VfB Stuttgart auf Rang 13 der Bundesliga-Tabelle vorgerückt. Die Schwaben siegten dank eines späten Treffers mit 2:1 beim FC St. Pauli.
Unaufhaltsam: Die 24-jährige Magdalena Neuner holt mit der Staffel Gold in Chanty-Mansijsk und ist jetzt mit zehn WM-Titeln erfolgreichste Biathletin.
Die Aufregung war groß: Binnen 120 Sekunden sprach Schiedsrichter Felix Brych Alemannia Aachen zwei Elfmeter zu, vor allem der erste war umstritten. Der VfL Bochum ließ dennoch beide Chancen ungenutzt.
Der Hamburger SV hat Trainer Armin Veh beurlaubt. Bis zum Saisonende soll sein bisheriger Assistent Michael Oenning auf der Trainerbank sitzen. Ruhe kehrt bei den Hanseaten aber damit noch lange nicht ein.
Dass der 1. FC Union gegen Augsburg einen Punkt geholt hat, hilft nicht nur den Köpenickern selbst, sondern auch dem Lokalrivalen Hertha. Gerade gegen die Spitzenklubs der Zweiten Liga trumpft Union mit schöner Regelmäßigkeit auf.
Sie ist mit DDR-Literatur aufgewachsen, ganz besonders schätzt sie Christoph Hein. Wie Berlins Eisschnelllauf-Weltmeisterin Jenny Wolf im Trainingslager mit James Joyce und Hanteln kämpft.
Der FC Bayern macht beim 6:0 gegen den desolaten Hamburger SV alles Theater vergessen. Gleich mit der Aufstellung verdeutlichte Bayern-Trainer Louis van Gaal, dass er durchaus gewillt ist, etwas zu verändern.
Bronze rührt zu Tränen: Claudia Pechstein wird bei ihrem WM-Comeback Dritte über 5000 Meter und feiert ihre "schönste Medaille".
öffnet in neuem Tab oder Fenster