Durch vier Strafrunden von Schlussläuferin Magdalena Neuner landet die deutsche Frauenstaffel in Oberhof nur auf Platz vier - nachdem sie klar in Führung lag. So siegt Russland am Ende vor Norwegen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.01.2012

Borussia Dortmund rüstet auf: Der Meister verstärkt sich zur kommenden Saison mit Marco Reus von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach. Die Verpflichtung des Nationalspielers lässt sich der BVB einiges kosten.

Andreas Kofler gewinnt das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck und macht damit die Chance von Landsmann Gregor Schlierenzauer auf eine Million Schweizer Franken Siegprämie zunichte.

Der Medaillenspiegel bei Olympia sollte eigentlich nur Spielerei sein. Doch stattdessen werden auf seiner Grundlage Millionen an staatlichem Fördergeld verteilt. Ein Irrsinn.

Eine neue Ära, mal wieder: Der Hertha-Trainer gibt für die Fotografen bei seiner ersten Trainingseinheit aber als Motiv nicht viel her.
Die Chance, dass nach zwölf Jahren wieder ein deutscher Leichtathlet Olympiasieger wird, ist bemerkenswert groß.

Ein sattes Braun ist die beherrschende Farbe rund um die Arena. Doch 100 000 Zuschauer werden an der Strecke stehen, auf der dank Reserven auch Schnee liegen wird.

Olympia-Gastgeber London hat sein Budget für 2012 mehr als verdreifacht. In der Bevölkerung wächst darüber der Unmut.

Den Film kennt man, er heißt „Lost in Translation“, und er ist am Sonntagabend im Garmisch-Partenkirchener Dorint-Hotel von einem Moderator, einer Übersetzerin und dem japanischen Skispringer Daiki Ito neu aufgeführt worden. Moderator: „Herr Ito, sind Sie mit Platz drei in Garmisch-Partenkirchen zufrieden oder sind Sie enttäuscht, denn immerhin haben Sie die zwei weitesten Sprünge im Wettbewerb gestanden?
Teichmann holt bei der Tour de Ski wieder auf.
Maximilian Mechlerhat mit Platz zwei in der Qualifikation für das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck überzeugt. Der 28-Jährige musste am Dienstag am Bergisel mit 126,5 Metern lediglich dem Polen Kamil Stoch den Vortritt lassen.
Vier sind schon da, aber das ist erst der Anfang. Trainermanager Felix Magath will noch weitere Spieler für den VfL Wolfsburg verpflichten. So wie man es von ihm gewohnt ist.
Berlin - Die Eisbären sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Am Dienstag schlugen sie die Iserlohn Roosters in der Arena am Ostbahnhof vor 13 800 Zuschauern mit 5:2 (2:1,1:1,2:0).