
Genial, genial, genial: Was für eine Demonstration der Spanier im Finale! Unser Kolumnist Marcel Reif hat sich versöhnt mit dem Europameister. Ansonsten konnte ihn das EM-Turnier allerdings nicht vom Hocker reißen.
Genial, genial, genial: Was für eine Demonstration der Spanier im Finale! Unser Kolumnist Marcel Reif hat sich versöhnt mit dem Europameister. Ansonsten konnte ihn das EM-Turnier allerdings nicht vom Hocker reißen.
Spanien ist ist Europameister nach einer Gala-Vorstellung gegen Italien. Lesen Sie hier, wie unsere User das Spiel live kommentiert haben.
Die deutschen Leichtathleten überzeugen bei der EM in Helsinki mit 16 Medaillen. Doch erst bei den Olympischen Spielen wird sich zeigen, was die aktuellen Erfolge wert sind.
Trotz der Halbfinal-Niederlage wird es im Nationalteam keine großen Veränderungen geben – warum auch? Nur der Trainer muss zu alter Konsequenz zurückfinden.
Die einen spielen ohne Stürmer, die anderen haben deren gleich zwei auf Platz. Taktikexperte Mathias Klappenbach erklärt, warum Spielweisen bei dieser EM erfolgreich waren.
Spanisch-italienisch Duelle waren oft hart umkämpft - und endeten mit einem italienischen Sieg. 2008 aber besiegten die Iberer endlich den Angstgegner.
Cesare Prandelli hat innerhalb von nur zwei Jahren das Vertrauen des Landes in die italienische Nationalelf wiederhergestellt - ein Schicksalsschlag änderte seine Sicht auf den Fußball.
Als erste Nation könnte Spanien heute mit einem Sieg im EM-Finale gegen Italien das dritte große Turnier in Serie gewinnen. Diese Chance ist wohl das Einzige, was die Spieler noch motiviert.
Das Etikett scheint schon beschriftet: Der nette Herr Luhukay - freundlich, klein, introvertiert, zurückhaltend und recht entspannt. Aber Herthas neuer Trainer könnte auch ganz andere Seiten an den Tag legen. Wer ihn trifft und beobachtet, entdeckt einen unter Hochspannung stehenden Akribiker
Vier Wochen vor dem Start der Olympischen Spiele gewinnt Diskuswerfer Robert Harting den EM-Titel.
Hochspringerin Ariane Friedrich steht vor dem Olympia-Aus. Nach ihrem Startverzicht bei der EM wegen Magenproblemen hat die WM-Dritte von 2009 auch den Start beim Meeting am Sonntag in Eberstadt abgesagt.
Erstmals seit 1995 stehen wieder vier deutsche Tennisprofis im Achtelfinale von Wimbledon (damals: Boris Becker, Alexander Mronz, Anke Huber, Steffi Graf). Bereits am Freitag hatten der Bayreuther Florian Mayer, Sabine Lisicki aus Berlin und die Kielerin Angelique Kerber die Runde der letzten 16 erreicht, gestern zog nun auch Philipp Kohlschreiber nach.
Laut „L’Équipe“ wird Frankreichs Nationaltrainer seinen Vertrag nicht verlängern.
Michel Platini möchte die EM-Endrunde 2020 in ganz Europa austragen lassen, der Uefa wird derweil erneut die Manipulation von Fernsehbildern vorgeworfen.
Heidlers Trainer empört über seine Athletin.
Fiiiiinaaaaaaaaaaaaaaaaaale! Ooooooooohoooo!
Marcel Reif wünscht sich für das heutige Finale zwischen Italien und Spanien einen Sieg der italienischen Fußball-Anarchisten - weil Erfolg nicht planbar sein darf. Und damit deren Fußball endlich wieder auf den rechten Weg zurückfindet.
Die Europameisterschaft endet heute. Kinezj, aus, Ende.
Knapp anderthalb Monate nach dem Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern und dem FC Chelsea erlebt Pedro Proença ein weiteres Karriere-Highlight. Der 41 Jahre alte Portugiese darf heute das EM-Endspiel leiten.
Centre Court mit Dach, langsamere Plätze: Wimbledon opfert seine Tradition dem Fortschritt. Das gefällt nicht allen.
London - Erstmals seit 1995 stehen wieder vier deutsche Tennisprofis im Achtelfinale von Wimbledon. Philipp Kohlschreiber folgte am Samstag Sabine Lisicki, Angelique Kerber und Florian Mayer in die Runde der besten 16, die bereits am Freitag erfolgreich waren.
TOR Gianluigi Buffon Zugegeben: Spaniens Iker Casillas hat weniger Tore im Turnier hinnehmen müssen, Portugals Rui Patricio hat mehr Schüsse abgewehrt. Was für den Italiener spricht, ist seine Ausstrahlung.
Nirgends ist die Ukraine weltoffen wie in Odessa. Ein Besuch dort, wo die EM leider nicht gastierte.
Die Messlatte war hochgelegt nach den Erfahrungen im WM-Quartier 2010. Mexikaner mit Catchermasken feierten Arm in Arm mit freudetrunkenen Schland-Fans, daneben saß Rita Süsmuth.
Union lädt zum Trainingsauftakt in die Alte Försterei und 2500 Fans kommen, um ihre Mannschaft zu feiern. Nur ein nur Spieler scheint einen schweren Stand bei den Anhängern zu haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster