zum Hauptinhalt
Sie haben Stadionverbot - und sind irgendwie trotzdem immer dabei.

Ob bei Hertha oder anderswo: Viele Fußball-Fans tun alles für ihren Verein. Manchmal schießen sie dabei auch über's Ziel hinaus. In seiner neuen Kolumne schildert Frank Willmann einen Fall, wo davon allerdings nicht die Rede sein kann.

Von Frank Willmann
Wegducken lautet die Devise. Albas Spieler wie Bryce Taylor verstecken sich hinter dem Team. Das soll sich gegen Ludwigsburg (20 Uhr, Arena am Ostbahnhof) ändern. Foto: dpa

Von Platz eins ist Alba Berlin in eine Krise gestürzt – alte Erfolgsfaktoren tragen nun zum Misserfolg bei.

Von Dominik Bardow
Ich bin dann mal weg. Marco Reus verlässt Mönchengladbach im Sommer und kehrt in seine Heimatstadt Dortmund zurück. Foto: dapd

Marco Reus wechselt von Borussia Mönchengladbach zum Meister Dortmund.

Von Stefan Hermanns
Echtes und gequältes Lächeln. Andreas Kofler (re.) freut sich aufrichtig über seinen Sieg, während Gregor Schlierenzauer gute Miene zum enttäuschenden Spiel macht. Foto: Reuters

Kofler gewinnt in Innsbruck vor Schlierenzauer, der nun keine Chance mehr auf den Grand Slam hat.

Berlin - Gewaltig donnerte Paul Carroll den Ball übers Netz, die Annahme von Gotha war mit dieser Aufgabe überfordert, der Ball ging ins Aus, die BR Volleys hatten gerade den Punkt zum 23:18 im dritten Satz erzielt. Kurz darauf war das Spiel vorbei, der Volleyball-Bundesligist BR Volleys, der Tabellendritte, hatte in der Schmeling-Halle den Tabellensiebten VC Gotha 3:0 (25:21, 25:19, 25:19) besiegt.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })