zum Hauptinhalt
Gladbach strauchelt, Hannover marschiert weiter. Hier setzt sich Emmanuel Pogatetz (r.) gegen Igor de Camargo durch.

Borussia Mönchengladbach hat im Kampf um Platz drei einen Dämpfer bekommen. Gegen Hannover, das unter der Woche noch in der Europa League antreten musste, verlieren die Gladbacher 1:2.

Von Christian Otto

Kaiserslautern gegen den HSV, Augsburg gegen den FC aus Köln, das waren gestern ähnliche Konstellationen. Da war jeweils eine Mannschaft, die weiß, wie es geht unten im Keller und den Weg zum Lichtschalter kennt.

Von Marcel Reif
Lockere Übung. Albas Basketballer um Kyle Weaver siegten am Ende problemlos gegen den FC Bayern. Foto: camera4

Albas Fans feiern den 73:52-Sieg ihrer Mannschaft gegen den FC Bayern.

Von Lars Spannagel
Bayerns Entscheider. Arjen Robben (links) traf zum Münchner 1:0-Sieg in Nürnberg. Foto: dapd

Nach dem 1:0 in Nürnberg liegen die Münchner nur noch drei Punkte hinter Tabellenführer Dortmund.

Von Florian Fuchs
Kaum zu glauben. Herthas Pierre-Michel Lasogga vergab beim Stand von 1:2 die große Chance zum Ausgleich. Foto: dapd

Hertha BSC erarbeitet sich gegen den VfL Wolfsburg viele Torchancen, verliert aber am Ende 1:4.

Von Stefan Hermanns
Gleich ist er drin! Der Ball hat die Hand von Dirk Nowitzki (links) verlassen und ist auf dem Weg zu den beiden Sieg bringenden Punkten für die Dallas Mavericks. Foto: AFP

Orlando - Mit einem großartigen Sprungwurf 5,9 Sekunden vor dem Ende hat Dirk Nowitzki den Dallas Mavericks einen wichtigen Sieg im Kampf um die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA gesichert. 100:98 (46:55) setzte sich der Vorjahres-Champion bei den Orlando Magic durch.

Die Österreicherin Andrea Mayr greift beim Berliner Halbmarathon an: "Ich wünsche mir, dass ich meinen österreichischen Rekord breche."

Von Jörg Wenig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })