
Im Gebiet um den Col des Saisies in den Alpen bricht eine ansteckende Rinderseuche aus. Die Tour verkürzt die 19. Etappe. Fahrer und Teams müssen ihre Taktik anpassen.

Im Gebiet um den Col des Saisies in den Alpen bricht eine ansteckende Rinderseuche aus. Die Tour verkürzt die 19. Etappe. Fahrer und Teams müssen ihre Taktik anpassen.

Schon der Viertelfinaleinzug ist für die Deutschen ein Erfolg. Doch von Brasilien bekommt das DVV-Team seine Grenzen aufgezeigt.

Auf Herthas Trainer Stefan Leitl kommen zum Saisonstart harte Entscheidungen zu. Im Mittelfeld hat er für jede Position mehr als zwei Bewerber. „Gut so“, sagt er.

Lange sah es so aus, als würde nur eine Tagesspiegel-Reporterin von dem Turnier berichten. Doch dann hält Ann-Katrin Berger den entscheidenden Elfmeter – und alles kommt anders.

Kitesurfen geht nur am Meer? Von wegen. Auch in und um Berlin gibt es zahlreiche Möglichkeiten auf Seen und sogar an Land. Die wichtigsten Einsteiger-Infos.

Auf der Königsetappe geht der deutsche Jungstar Florian Lipowitz ein hohes Risiko - doch er verteidigt den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot. Tadej Pogacar nähert sich seinem vierten Tour-Sieg.

Er war das Gesicht des US-Wrestlings: Hulk Hogan ist nun mit 71 Jahren gestorben, das bestätigte sein Manager Chris Volo. Zuletzt machte er Schlagzeilen als Unterstützer von Donald Trump.

Auch mit Videositzungen und kritischer Analyse wollen die Union-Profis im Trainingslager ihre Spielweise optimieren. Kernkompetenzen sind laut Khedira erneut Geschlossenheit und Automatismen.

Der Deutsche attackiert in der Abfahrt vor dem Schlussanstieg, wird dann aber wieder eingeholt und verliert fast sogar seinen dritten Gesamtrang. Ganz vorne pariert Tadej Pogacar alle Angriffe von Jonas Vingegaard.

Jetzt kommt es knüppeldick für Marc-André ter Stegen und auch die DFB-Elf. Deutschlands Nummer eins muss wieder unters Messer. Ter Stegen wird erneut monatelang ausfallen. Und das in der WM-Saison.

Die Pechsträhne für Nationaltorwart Ter Stegen reißt nicht ab. Wegen einer weiteren Operation am Rücken muss der Keeper des FC Barcelona erneut monatelang pausieren.

Das DFB-Team begeistert bei der EM Millionen Menschen. Der Fußball der Frauen zeigt einmal mehr, dass er Aspekte mitbringt, die bei den Männern längst verloren gegangen sind – und jetzt geschützt werden müssen.

Für welches Team fährt Max Verstappen in der nächsten Saison? Seit Monaten wird spekuliert. Der Formel-1-Weltmeister vermeidet klare Aussagen - kommentiert aber das Aus seines langjährigen Chefs.

Für Jan-Lennart Struff und Yannick Hanfmann ist in Kitzbühel im Viertelfinale Schluss. In der nächsten Runde wäre ein deutsches Duell drin gewesen - dennoch treffen zwei Landsmänner aufeinander.

Im reifen Formel-1-Alter rast Nico Hülkenberg erstmals auf das Podest. Der unerwartete Erfolg gibt dem Rheinländer vor dem nächsten Rennen unweit der Heimat Auftrieb. Geht da sogar noch mehr?

Der Abschiedsschmerz ist groß bei den deutschen Fußballerinnen nach einer intensiven Europameisterschaft. Während die Spielerinnen noch das Aus betrauern, blickt der DFB-Präsident nach vorn.

Als ehemaliger Wimbledon-Sieger sollte er Stefanos Tsitsipas wieder auf Erfolgskurs bringen - doch Goran Ivanisevic schimpfe schnell über dessen Trainingsmoral. Nun trennen sich die Wege schon wieder.

Die deutschen Frauen zeigten bei der EM Disziplin und großen Willen – doch das reichte nicht. Die Niederlage gegen Spanien war nicht nur unglücklich, sondern das Resultat struktureller Defizite im Spiel.

Die Dressurreiterin spricht beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags über eine mögliche Karriere in der Politik. Auf eine Partei legt sich Thomas Müllers Ehefrau dabei noch nicht fest.

Im Poker um Nick Woltemade zieht sich der FC Bayern vorerst zurück. In wenigen Tagen geht es für den Torjäger an einen Ort, an dem die Münchner oft zugegen sind.

Am Freitag empfängt die VSG zum Auftakt der Regionalliga Hertha 03 Zehlendorf in Brandenburg. Der Verein fühlt sich in der Stadt gut aufgehoben, aber der Frust über die Stadionproblematik sitzt tief.

Titel verloren, Herzen gewonnen. Nach dem Aus im EM-Halbfinale gegen Spanien blicken Kapitänin Giulia Gwinn und DFB-Präsident Bernd Neuendorf optimistisch nach vorn.

Der 1. FC Union Berlin ist im Abwehrzentrum dünn besetzt und die Stammspieler Doekhi sowie Leite begehrt. Der Franzose Nsoki könnte nicht der letzte neue Innenverteidiger sein.

Nils Politt streitet auf dem Weg hinauf zum Mont Ventoux mit anderen Fahrern. Ein ehemaliger Rennfahrer findet das „abscheulich“. Tour-Star Tadej Pogacar nimmt seinen Edelhelfer in Schutz.

Im Poker um Nick Woltemade hat sich der FC Bayern entschieden, sich zurückzuziehen. Erst einmal. In wenigen Tagen geht es für den Torjäger an einen Ort, an dem die Münchner schon oft waren.

Florian Lipowitz könnte bei der Tour de France als erster Deutscher seit Andreas Klöden 2006 in Paris auf dem Podium stehen. Ein Ausnahmetalent war der 24-Jährige offenbar schon einst im Biathlon.

Iris Schmidbauer ist alleinerziehende Mutter und macht einen gefährlichen Sport. Ihre elf Monate alte Tochter ist auf Reisen stets dabei. Für ihre Mama ist das nicht die einzige Herausforderung.

Auf der 17. Etappe der Tour de France kommt es erneut zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein Störer fährt mit einem Rad unerlaubt im Zielbereich – und das kurz vor der Sprintentscheidung.

Seit einem Duell mit ihrem ehemaligen Team fiel die deutsche Nationalspielerin Satou Sabally in der WNBA aus. Gegen die Atlanta Dream spielt sie wieder für die Phoenix Mercury und spürt die Pause.

Ein Sieg im Doppel, ein Sieg im Einzel: Das Comeback von Venus Williams nach mehr als einem Jahr ohne Turnier-Einsatz läuft bislang reibungslos. Nun kann sie bereits mit dem nächsten Auftritt planen.

Spaniens Siegtorschützin Aitana Bonmatí verrät, wie sie Deutschlands Torhüterin Ann-Katrin Berger im EM-Halbfinale ausgetrickst hat. Und was sie unbedingt verhindern wollte.

Vor zwei Jahren erlebt Rad-Star Pogacar am Col de la Loze seine wohl größte Niederlage. Rivale Vingegaard triumphiert später in Paris. Auf der Königsetappe der Tour wird ein Spektakel erwartet.

Die DFB-Auswahl ist dicht dran am Final-Einzug bei der Europameisterschaft. Den Sieg der Spanierinnen nach Verlängerung stellt die Weltfußballerin sicher.

Ausverkaufte Stadien sind bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz der Standard. Nun wurde schon vor dem Finale eine Rekordmarke überboten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster