
Nach gut einjähriger Verletzungspause kommt die Spielerin des FC Bayern wieder zu einem Einsatz - zunächst für 45 Minuten im Testspiel.
Nach gut einjähriger Verletzungspause kommt die Spielerin des FC Bayern wieder zu einem Einsatz - zunächst für 45 Minuten im Testspiel.
Der argentinische Weltmeister verzichtet auf eine Teilnahme am All-Star-Game - und bekommt die Quittung. Am Samstag hat er auch unfreiwillig Pause.
Nach Andreas Klöden im Jahr 2006 schaffte es kein deutscher Radprofi auf das Tour-Podium. Florian Lipowitz steht kurz davor, unter die besten Drei zu kommen. Klöden ist beeindruckt - und hat Tipps.
Jungstar Florian Lipowitz verteidigt bei der zweiten Klettershow in den Alpen den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot mit Bravour. Tadej Pogacar hat seinen vierten Tour-Sieg so gut wie sicher.
Die Turnierveranstalter freuen sich über volle Stadien und Rekorde am Bildschirm. Vor dem Finale am Sonntag zieht die UEFA eine positive Bilanz.
Oscar Piastri rast in Spa-Francorchamps zur Bestzeit. In seinem McLaren landet der Australier ganz vorn, während Nico Hülkenberg nach seiner Podest-Premiere nicht vorn mithalten kann.
Nach dem Halbfinal-Aus gegen Spanien sieht Philipp Lahm viel Nachholbedarf in der Talentförderung. Der WM-Kapitän von 2014 zieht einen Vergleich zu den deutschen Männern.
Der junge Neuzugang vom SC Paderborn will beim 1. FC Union viel lernen. Dabei inspiriert ihn ein prominentes Vorbild, das deutlich vor seiner Zeit aktiv war.
Bei den University Games in Berlin war ein Hauch von Olympia zu spüren. Die Euphorie der Berlinerinnen und Berliner hielt sich aber in Grenzen.
Zu einem ungewohnten Termin findet am Sonntag das Istaf statt. Sprinterin Gina Lückenkemper freut sich aufs Berliner Publikum und Speerwurf-Held Julian Weber erklärt, warum er in Damenschuhen antreten wird.
Noch weniger als ein Jahr, dann ist Fußball-WM. Bundestrainer Nagelsmann hat sich sehr früh auf eine Nummer eins im Tor festgelegt - und gerät zunehmend in die Bredouille.
Nach 20 Jahren unter der Führung von Christian Horner beginnt bei Red Bull eine neue Ära. Nachfolger Laurent Mekies muss schnell viele Probleme lösen - und einen Superstar besänftigen.
Laurent Mekies tritt bei Red Bull in große Fußstapfen. Der neue Teamchef des Formel-1-Rennstalls steht vor seinem ersten Grand Prix im Amt - und hat große Aufgaben vor sich.
Der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe klagt vor Gericht gegen den Verband auf Schadensersatz. Nach dem zuletzt verschobenen Urteil steht nun ein neuer Verhandlungstermin fest.
Bei den German Open im Rollstuhltennis sind die besten Spielerinnen und Spieler vertreten und zeigen hochklassige Duelle. Aber der Sport hat mit Problemen zu kämpfen.
Die European League of Football kämpft mit massiven Konflikten. Die sportliche Leitung stellt sich auf die Seite der Clubs und will zurücktreten - laut Esume eine notwendige Entscheidung.
Aus Spaniens Weltklasse-Team ragt die Weltfußballerin noch einmal heraus. Aitana Bonmatí will im EM-Endspiel gegen England vor allem eines: Geschichte schreiben.
Thunder kommt in der European League of Football nicht auf die Beine. Zudem läuft eine Insolvenz in Eigenverwaltung. Und es gibt noch ein weiteres Problem.
Der FC Bayern will Luis Díaz unbedingt. Laut einem Bericht besserten die Münchner ihr Angebot an Liverpool deshalb nach. Kommt es bald zum Deal?
Weniger als ein Jahr, dann ist Fußball-WM. Bundestrainer Nagelsmann hat sich sehr früh auf eine Nummer eins im Tor festgelegt - und gerät zunehmend in die Bredouille.
Gabriele Procida sucht eine neue Herausforderung. Ihn zieht es nach Spanien zu einem Top-Club.
Die Europameisterschaft ist für Deutschlands Fußballerinnen vorbei. Die große Frage mal wieder: Was macht man daraus? Zum Saisonstart stehen schon mal zwei Highlights an.
Eintracht Frankfurt verkauft für hunderte Millionen Euro, Cristiano Ronaldo verdient minütlich Unsummen und sogar Unterhaching ist pures Gold. Sollten wir nicht alle an dem Wahnsinn teilnehmen?
Sturz, Reha und ständiger Zeitdruck – die Vorbereitung auf die Tour de France verlief für Remco Evenepoel alles andere als optimal. Nach seinem unglücklichen Ausscheiden gewährt der Belgier nun einen Einblick in sein Seelenleben.
Die blutige Eskalation an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha bereitet auch im Sport große Sorgen. Vor der geplanten Volleyball-WM haben die Verbände die Lage genau im Blick.
Durch seinen Olympiasieg ist Lukas Märtens endgültig zum Sport-Promi geworden. Bei der WM zählt er zu den Topfavoriten und hat große Ziele. Etwas fehlt ihm nämlich noch.
Sturz, Reha und ständig Zeitdruck - die Vorbereitung verläuft für Remco Evenepoel alles andere als optimal. Nach seinem Tour-Aus gibt der Doppel-Olympiasieger nun einen Einblick in sein Seelenleben.
Neymar legt sich mit einem Fan an. Er fühlt sich beleidigt. Voraus ging ein exzentrischer Torjubel des Brasilianers - nur war es gar kein Treffer. Nun rechtfertigt Neymar das Wortgefecht danach.
Diese EM hat offenbart, dass Deutschland den Top-Nationen auf struktureller Ebene weiterhin hinterherhinkt. Christian Wück stellt daher zurecht Forderungen an Verband und Vereine.
Wie geht es mit Thomas Müller weiter? Nun äußert sich der Weltmeister von 2014 selbst dazu. Europa wird er verlassen, der langjährige Bayern-Profi hat bereits eine klare Präferenz.
Sogar die Einladungen sind schon verschickt worden. Am 25. Juli 2025 sollte Herthas neues Stadion eröffnet werden. Das hat nicht ganz geklappt. Aber wie steht es um das Projekt?
Nach ihrem geschichtsträchtigen Sieg mit 45 ist die Tennis-Reise von Venus Williams in Washington beendet. Ihre Rivalin überhäuft sie dennoch mit Komplimenten.
Jungstar Florian Lipowitz verliert auf der Königsetappe trotz eines mutigen Auftritts fast den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot. Jan Ullrich versteht die Team-Taktik nicht so richtig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster