
Lange sieht es für Alba Berlin nach der nächsten Niederlage aus. Doch die Mannschaft kämpft sich zurück und dreht das Spiel gegen den großen Rivalen.
Lange sieht es für Alba Berlin nach der nächsten Niederlage aus. Doch die Mannschaft kämpft sich zurück und dreht das Spiel gegen den großen Rivalen.
Im Juni lieferte Alba dem Favoriten aus dem Süden im BBL-Finale einen großen Kampf. An diesem Sonntag treffen jedoch zwei Welten aufeinander – sportlich, atmosphärisch und strukturell.
Vor dem Duell der alten Dauerrivalen Alba Berlin und Bayern München könnte die Ausgangslage unterschiedlicher kaum sein. Denn die Berliner stecken in einer der größten Krise der letzten Jahre.
Alba Berlin bleibt in der Euroleague der Punktelieferant. Auch eine Leistungssteigerung in Durchgang zwei reicht gegen Monaco nicht aus. So gibt es die sechste Euroleague-Pleite in Serie.
„Jedes Spiel in der BBL ist jetzt ein Pflichtsieg“, hatte Hermannsson vor Weihnachten gesagt. Nach der Niederlage beim MBC ist selbst ein Verpassen der Play-offs nicht mehr unvorstellbar.
Alba Berlin hinkt in der Bundesliga weiter den eigenen Ansprüchen hinterher. In der zweiten Hälfte gelingt beim Mitteldeutschen BC kaum noch etwas. Wieder fallen wichtige Akteure aus.
Trotz einer ansprechenden Leistung verliert Alba Berlin am Ende gegen Real Madrid. Auch, wenn ein Aufwärtstrend zu erkennen ist, kommt erneut nichts Zählbares heraus.
Die Lage bei Alba Berlin ist weiter ernst, doch nicht alles ist schlecht. Center David McCormack hat sich innerhalb weniger Wochen unverzichtbar gemacht und begeistert mit seiner Energie.
Auch im Sportjahr 2024 war in Berlin und Umgebung wieder sehr viel los. Eine ganz subjektive Rückschau.
Alba Berlin fehlt weiter jegliche Konstanz. Nach der guten Leistung am vergangenen Donnerstag gegen Partizan Belgrad ist die Mannschaft gegen Kaunas phasenweise völlig von der Rolle.
Tim Schneider war schon in der schwierigen Phase vor der Ankunft von Aíto bei Alba. Die aktuelle Situation sei mit damals aber nicht vergleichbar und der Glaube an die Wende groß.
Auch im Sportjahr 2024 war in Berlin und Umgebung wieder sehr viel los. Eine ganz subjektive Rückschau.
Alba Berlin zieht viel Positives aus der knappen Niederlage gegen Partizan Belgrad. Co-Kapitän Mattisseck sieht die Probleme nicht im Zusammenhalt und bleibt zuversichtlich.
Gegen ein formstarkes Partizan Belgrad agiert das krisengebeutelte Alba-Team auf Augenhöhe. Am Ende ist es ein Freiwurf-Krimi, der das Spiel entscheidet.
Gerrit Lagenstein macht einen Podcast über Alba Berlin. Im Interview stellt er die Teilnahme an der Euroleague infrage und spricht über das Pokalaus sowie die kippende Stimmung im Fanblock.
Die Pokalpleite in Bamberg ist für Alba Berlin der bisherige Tiefpunkt einer enttäuschenden Saison. Sportdirektor Ojeda sieht aber kein Mentalitätsproblem und setzt weiter auf Kontinuität.
Erneut kann die Defensive von Alba Berlin in der Euroleague nicht mithalten. In Monaco sind die Berliner von Beginn an ohne Chance auf einen Sieg.
Nach fünf Pflichtspiel-Niederlagen in Serie tankt Alba Berlin in der Euroleague wieder etwas Selbstvertrauen. Zudem verlässt der Bundesligist den letzten Platz.
Die Verletztensituation bei Alba Berlin verbessert sich, doch das Team verliert zum fünften Mal in Folge. Dabei machen nicht nur die Ergebnisse Sorgen, sondern auch die Art und Weise.
Alba Berlin rutscht immer tiefer in die Krise. Gegen Ludwigsburg entscheidet eine ganz schwache erste Halbzeit. Das Team wirkt lange Zeit verunsichert.
Berlins Sportstars des Jahres stehen fest: Aufstrebende Frauenteams und olympische Erfolge werden belohnt. Und bei den Männern gibt es eine Neuheit.
Nach der klaren Niederlage gegen Maccabi Tel Aviv finden Albas Spieler deutliche Worte. Die Nebengeräusche vor dem Hochsicherheitsspiel wollen sie nicht als Ausrede gelten lassen.
Kontrollen mit Polizeihunden und ein Großaufgebot der Polizei: Unter besonderem Schutz spielte Alba gegen Maccabi Tel Aviv. Befürchtete Ausschreitungen blieben aus.
Aus Sorge vor Protesten und Übergriffen sicherte ein Großaufgebot der Polizei das Euroleague-Spiel von Alba Berlin gegen Maccabi Tel Aviv. Es blieb ruhig und die Israelis siegten klar.
Am Donnerstag spielt Maccabi Tel Aviv gegen Alba Berlin. Um israelfeindliche Ausschreitungen zu verhindern, bereitet die Polizei einen Großeinsatz vor. Die Gewerkschaft der Polizei fordert Entlastung.
Israelische Fußballfans sind zuletzt im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt angefeindet worden. In Berlin findet ein Basketballspiel statt, die Polizei trifft Vorkehrungen.
Die Basketballerinnen von Alba Berlin setzen sich im fünften Gruppenspiel erstmals durch und gewinnen dank einer überragenden Deeshyra Thomas 76:71 gegen Elitzur Ramla aus Israel.
Nach vier Sperren sowie schweren privaten Vorwürfen lösen Alba Berlin und der suspendierte Khalifa Koumadje ihren Vertrag auf. Die Trennung ist für alle Seiten das Beste.
Alba Berlins 2,21-Meter-Center Khalifa Koumadje ist wegen schwerer Vorwürfe seit Wochen suspendiert. Nun wechselt er nach China.
Drei Tage nach der klaren Euroleague-Pleite beim FC Bayern muss das Alba-Rumpfteam im vierten Spiel in neun Tagen den nächsten Rückschlag einstecken. Eine schwache Wurfquote kostet den Sieg.
Das Spiel der deutschen Teams ist frühzeitig entschieden. Alba kann nur ein Viertel mit Bayern München mithalten.
Maccabi Tel Aviv ist Ende November bei Alba Berlin zu Gast. Vor der Arena am Ostbahnhof ankert das Jüdische Kulturschiff „MS Goldberg“ auf der Spree. Der Intendant bangt um Sicherheit.
Mit dem letzten Aufgebot kämpft sich Alba zu einem Sensationssieg gegen Mailand und setzt ein Ausrufezeichen. Ein Rückblick auf fünf weitere spektakuläre Berliner Euroleague-Siege.
In der Euroleague gegen Mailand bleiben Alba Berlin nur noch sieben gesunde Profis. Das Rumpfteam liefert einen großen Kampf – und belohnt sich mit einem emotionalen Sieg.
Bei den Basketballern von Alba Berlin ist die Erleichterung groß nach dem emotionalen Sieg gegen Ulm. Die Situation bleibt aber ernst und das Team geht auf dem Zahnfleisch.
Alba Berlin tritt mit dem letzten Aufgebot gegen BBL-Tabellenführer Ulm an, muss die nächste Verletzung verkraften – und macht mit einer Energieleistung einen ersten Schritt aus der Krise.
Alba Berlin erlebt den schlechtesten Saisonstart seit Langem. Die vielen Ausfälle kann das Team nicht kompensieren, das Selbstvertrauen fehlt. Nun sollen Nachverpflichtungen helfen.
Die Berliner konnten bislang erst ein Spiel in der Euroleague gewinnen. Bei Roter Stern Belgrad bekommt es Alba nun auch mit einem fanatischen Publikum zu tun.
Alba Berlin kommt in dieser Saison einfach nicht in Schwung. Im vierten Spiel in acht Tagen verlieren die Berliner auch in Bamberg und bleiben somit im Tabellenkeller.
Die Suspendierung von Khalifa Koumadje hat die Personalprobleme von Alba Berlin noch einmal verschärft. Und schon am Donnerstag geht es in der Euroleague gegen Anadolu Efes weiter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster