
Kevin Boateng ist zurück in der Bundesliga, nach einer Karriere ohne große Initialzündung. Die Karriere hätte besser verlaufen müssen, seitdem er Hertha vor zehn Jahren verließ. Ein Kommentar
Kevin Boateng ist zurück in der Bundesliga, nach einer Karriere ohne große Initialzündung. Die Karriere hätte besser verlaufen müssen, seitdem er Hertha vor zehn Jahren verließ. Ein Kommentar
Bundesliga in der Kneipe – ein Auslaufmodell? Den Saisonstart in dieser Woche sehen viele Gaststättenbetreiber mit Sorge.
Der ehemalige Hertha-Profi Kevin-Prince Boateng spielt wohl sehr bald wieder in der Bundesliga. Er befindet sich auf dem Weg nach Frankfurt, wie Eintrachts Sportvorstand Bobic bestätigte.
Sky muss vorerst vom Claim "Alle Spiele, alle Tore" Abschied nehmen. Die 45 Spiele des Eurosport-Paketes werden via Satellit bei HD+ sowie im Eurosport Player laufen. Für den Fan wird Fußball zum teuren Spaß.
Sky muss vorerst vom Claim "Alle Spiele, alle Tore" Abschied nehmen. Die 45 Spiele des Eurosport-Paketes werden via Satellit bei HD+ sowie im Eurosport Player laufen. Für den Fan wird Fußball zum teuren Spaß.
Die neue Bundesliga-Saison im Fernsehen, Radio und im Internet: ein Überblick über Angebote und Anbieter von A wie Amazon bis Z wie ZDF.
Die neue Bundesliga-Saison im Fernsehen, Radio und im Internet: ein Überblick über Angebote und Anbieter von A wie Amazon bis Z wie ZDF.
Der FC Bayern nimmt U-21-Nationalspieler Serge Gnabry von Werder Bremen unter Vertrag. Er ist Münchens dritter Neuzugang.
Thomas Tuchel verlässt den BVB. Der Grund für die Trennung war laut Klubangaben nicht der Streit zwischen dem Trainer und BVB-Chef Watzke.
Hoffenheim stellt sich nach dem Erreichen der Champions-League-Qualifikation neu auf: Hansi Flick ist nun Geschäftsführer.
Welch ein Tag für Philipp Lahm, noch einmal darf er Meisterschale in die Höhe recken. Die Partynacht beginnt standesgemäß.
Bremen ist das einzige Bundesland, dass eine Erstattung der polizeilichen Mehrkosten bei Fußballspielen verlangt. Dagegen wehrt sich die Bundesliga. Heute wird der Fall gerichtlich verhandelt.
Bayer Leverkusen ist in dieser Saison grandios gescheitert. Das lag am Team, sicher aber auch an den Chefs. Ein Kommentar.
Wolfsburg hat noch vor 13 Monaten in der Champions League gegen Real Madrid gespielt. Jetzt ist der VfL akut vom Abstieg bedroht.
Die Erkenntnisse des 33. Spieltages: Ingolstadt steigt ab, der HSV erstmal nicht und Mainz hat Comeback-Qualitäten.
Es geht auch auswärts: Hertha BSC besiegt Darmstadt und steht kurz vor der Qualifikation zur Europa League.
Hannover 96 hat seine Chancen auf die Rückkehr in die Bundesliga gewahrt. Im Kampf gegen den Abstieg durften der FC St. Pauli und 1860 München jubeln.
Alexander Milosevic ist nicht mehr länger Spieler bei Darmstadt 98. Der Verteidiger wurde vom Verein freigestellt.
Der Sonntag in der Bundesliga: Der HSV rutscht nach dem 0:4 in Augsburg auf seinen Lieblingsplatz 16, Hoffenheim verteidigt Platz drei durch ein 1:0 gegen Frankfurt.
Im ersten Bundesligaspiel nach dem Anschlag schlägt Borussia Dortmund Frankfurt 3:1. Für das Highlight sorgte Abwehrspieler Sokratis.
Trotz anfänglicher Führung unterliegt Hertha BSC der TSG Hoffenheim verdient mit 1:3. Dreimal rettet das Aluminium für die Berliner, doch ein Traumtor von Niklas Süle bringt den Gästen den Sieg.
Der Tabellenführer der Zweiten Liga erweitert sein Präsidium. Dirk Zingler bleibt für vier weitere Jahre an der Vereinsspitze und sagt: "In meiner Vertragslaufzeit will ich in die Bundesliga."
Drei Tore, ein gehaltener Elfmeter – Schalke spielt eine starke erste Halbzeit und entscheidet das Spiel gegen den FC Augsburg schon vor der Halbzeit.
Ein halbes Jahr noch, dann wird alles gut. Das ist zumindest die vorherrschende Meinung zur Einführung des Videobeweises. Doch zwei Szenen zeigen, so einfach ist das nicht. Ein Kommentar.
Sechs Punkte Vorsprung hat der VfB inzwischen auf Rang drei. Der Tabellenvierte Braunschweig konnte den lange mit zehn Mann spielenden Spitzenreiter der 2. Bundesliga nicht in Bedrängnis bringen.
Einen Tag nach der Entlassung von Roger Schmidt hat Bayer Leverkusen einen neuen Trainer gefunden. Korkut erhält einen Vertrag bis zum Saisonende.
In einem schwachen Bundesligaspiel verliert Hertha BSC beim Hamburger SV 0:1 und verpasst eine große Chance im Kampf um die Europapokalplätze.
Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 treffen in den nächsten 13 Tagen drei Mal aufeinander.
Mit dem 1. FC Union könnte Berlin bald zwei Bundesligisten haben. Alles schon dagewesen – auch in fünf anderen Städten.
Der BVB schlägt schwache Wolfsburger vor einer leeren Südtribüne mühelos mit 3:0. Ein Eigentor der Gäste ebnet den Weg für die Dortmunder.
RB Leipzig spielt nervös, ohne Leichtigkeit und verliert 0:3 gegen den Hamburger SV. Kreativ im Gegensatz zu ihrer Mannschaft waren ein paar Leipziger Fans.
Herthas Verteidiger Niklas Stark ist gegen den FC Ingolstadt gesperrt. Wer ersetzt ihn? Eigentlich kommt dafür nur einer in Frage.
Die Wintertransfers laufen meist nach bekannten Mustern ab – auch in der Bundesliga. Doch es gibt neue Varianten, wie die Wechsel von Alexander Isak zum BVB und Leon Bailey nach Leverkusen zeigen.
Bremen erkämpft sich ein 1:1 gegen Köln, Hamburg verliert nach zuletzt zwei Siegen trotz Führung 1:3 in Mainz. Einen Dämpfer muss Schalke mit einem 1:1 gegen Freiburg hinnehmen. Die Spiele in der Übersicht.
Der FC Schalke überzeugt beim 3:1 gegen Werder Bremen mit einer souveränen Leistung. Alessandro Schöpf erzielt dabei zwei Tore.
Die Frankfurter bleiben auch im siebten Heimspiel in Serie ungeschlagen. Köln kassiert hingegen die zweite Saisonniederlage.
In München braucht der schwächelnde Tabellenführer ein Eigentor, um gegen die TSG Hoffenheim 1:1 zu spielen.
Wohl niemand hätte geglaubt, dass es beim HSV noch schlimmer wird als in den vergangenen drei Jahren. Auch in der Klubführung herrscht in der tiefen Krise große Unruhe.
Bayern München siegt souverän 3:1 in Augsburg, Aufsteiger RB bleibt nach dem 2:0 in Darmstadt Zweiter. Werder Bremen verliert zu Hause gegen den SC Freiburg.
RB Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick spricht im Tagesspiegel-Interview über Ziele seines Klubs, ein Angebot aus England und fliegende Urinbecher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster