
Minecraft, Fortnite und Call of Duty – viele Eltern beschäftigen sich zu wenig mit den Inhalten der Games ihrer Kinder. Wir stellen zehn Spiele vor und erklären ihre Tücken.

Minecraft, Fortnite und Call of Duty – viele Eltern beschäftigen sich zu wenig mit den Inhalten der Games ihrer Kinder. Wir stellen zehn Spiele vor und erklären ihre Tücken.

Per Akklamation ist Gianni Infantino als Präsident des Weltfußballverbandes Fifa bestätigt worden – weil er wie kein Zweiter versteht, wie das System funktioniert.

Ohne Gegenkandidat stellte sich der Fifa-Boss zur Wiederwahl. Nur wenige Verbände, darunter der DFB, unterstützten ihn nicht. Die Abstimmung in Ruanda erfolgte durch lautes Klatschen.

Der Deutsche Fußball-Bund wird Gianni Infantino bei dessen Wahl nicht unterstützen. Der Fifa-Präsident steht dennoch vor der nächsten Feierstunde.

Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung für 104 Spiele noch am Dienstag beschlossen werden. In Ruanda tagt das Entscheidergremium.

Weil der Amateur-Boxweltverband russische Athletinnen starten lässt, verzichten viele Länder auf einen Start bei der WM in Neu-Delhi. Eine verständliche Entscheidung.

DFB-Chef Neuendorf und Sportdirektor Völler werden im Sportausschuss zum WM-Scheitern befragt. Neue Erkenntnisse gibt es nicht, dafür einige Merkwürdigkeiten.

Der Fifa-Chef bleibt seinen moralischen Maßstäben treu und verschafft dem scheidenden französischen Verbandspräsidenten Noel Le Graet offenbar einen neuen Job.

Argentiniens Weltmeister-Kapitän bekommt von der Fifa die Trophäe als bester Fußballer 2022. Auf der Bühne in Paris fehlen die Superstars von Real Madrid.

Alexandra Popp soll am Dienstag ihr 125. Länderspiel bestreiten. Gegen Schweden wird das WM-Jahr eingeläutet. Auch für die Bundestrainerin ist das Spiel etwas Besonderes.

Der frühere Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe über den Videobeweis, den Super Bowl, seine Faszination für American Football und dessen Vorbildrolle für den Fußball.

Überlastungen oder gar Verletzungen bremsen viele Sportler immer wieder aus. Doch wer ein paar Tipps vom Experten befolgt, kann die Gefahren erheblich mindern.

ARD/ZDF pokern mit der Fifa um die Fernsehrechte an der Fußball-WM im Sommer. Nicht ausgeschlossen, dass die am Ende nur im Pay-TV läuft.

Das prominent besetzte Team von Delay Sports lässt im Finale des „030 eCups“ auch Hertha BSC keine Chance und darf sich nun Stadtmeister nennen.

Der neue Nationalmannschaftsdirektor Völler kritisierte bei seiner Vorstellung am Freitag die Innenministerin. Faeser verteidigte nun das Tragen der „One-Love“-Binde bei der WM in Katar.

Die isländische Fußballerin Sara Björk Gunnarsdóttir wurde während ihrer Zeit bei Lyon schwanger und bekam in der Folge kein Gehalt mehr. Bei Lyon scheint die aktive Karriere mit Kind vorbei zu sein.

Damit der Boom nicht verflacht, bräuchte der DFB dringend wieder ein großes Turnier. Doch das Ringen um die WM 2027 wird hart.

Der DFB-Präsident reflektiert seine Erfahrungen während der WM mit dem Fußball-Weltverband.

Die brasilianische Fußballlegende ist mit einer Trauerprozession geehrt worden. Sie führte ihn bis zum Ort seiner noch ausstehenden Beisetzung.

Am Montag nahmen Fans im Stadion seines Vereins Abschied von der Fußball-Legende. Der Weltverband will nun dafür sorgen, dass sich immer an ihn erinnert wird.

Das brasilianische Fußball-Genie stirbt mit 82 Jahren nach langem Klinikaufenthalt. Pelé war jüngster Spieler und jüngster Torschütze bei einer WM – und der jüngste Weltmeister. Ein Nachruf.

Die katarische Hauptstadt Doha gleicht einer Filmkulisse. Eine Bühne, die wie gemacht war für die Fifa, um darauf ihren grellen Vergnügungspark namens Fußball-WM zu errichten.

Bevor Argentiniens Kapitän der WM-Pokal überreicht wurde, überraschten der Emir und Fifa-Präsident Infantino ihn mit dem schwarzen Umhang. Messi schien wenig begeistert.

Dem Protest folgte ein aus deutscher Sicht unbefriedigendes Turnier - in mehrfacher Hinsicht. Bei der Fifa wird unterdessen weiter geschummelt und gekungelt.

Auch während der WM hielten die Diskussionen um das Gastgeberland Katar an. Für den ehemaligen DFB-Trainer Klinsmann war das Turnier dennoch ein voller Erfolg.

Fifa soll Selenskyj-Bitte abgelehnt haben, Karlspreis für ukrainisches Volk und ihren Präsidenten. Der Überblick am Abend.

Der ukrainische Präsident hatte angeboten, ein kurzes Video vor dem Spiel am Sonntag zu drehen. Die Welt vernahm unsere Botschaft dennoch, erklärte er am Sonntagabend.

Dass sich die Fan-Folklore an den Spielorten konzentriert, spielt Fifa-Boss Infantino in die Hände. Dabei erkaufen sich die Anhänger ihre hysterische Euphorie teuer.

ARD oder ZDF? Wo wird das WM-Finale Argentinien gegen Frankreich übertragen? Und wann ist Anpfiff? Wir verraten Ihnen die Uhrzeiten und Livestream-Links der noch ausstehenden WM-Spiele.

Die UEFA sieht sich in ihrer Ablehnung für eine Super League bestärkt. Die Konkurrenz zur Champions League kassiert einen Rückschlag. Ein Urteil des EuGH wird es 2023 geben.

Dass die Fifa den Nationalteams das Tragen der Binde verbot, bezeichnet Faeser als „unterirdisch“. Sie erklärt auch, warum sie überhaupt nach Katar geflogen ist.

Die DFB-Führung hat sich ehemaliges und noch amtierendes Spitzenpersonal der Bundesligisten an die Seite geholt. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind doppelt vertreten.

Am Internationalen Tag der Menschenrechte haben über 200 Menschen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Fußball gespielt – als Demo gegen die Weltmeisterschaft.

Der Amateurbereich lässt sich das Verhalten des Weltverbandes nicht gefallen und protestiert. Das Turnier „Kicken statt Gucken“ setzt ein wichtiges Zeichen.

Marokkos Trainer Walid Regragui ist vor dem Viertelfinale gegen Portugal nicht bange. Er kann sich der Unterstützung des gesamten Kontinents sicher sein.

Mit dem deutschen WM-Aus ebbt auch die Empörungsflut um Katar ab. Die Fußballfans müssen aufpassen, sich des Grundrechts auf Fußball nicht selbst zu berauben.

Noch nie hat ein arabisches Team es bis ins Viertelfinale einer WM geschafft. Auch Afrika steht vor dem Duell gegen Spanien hinter Marokko.

Grundlage für die Ermittlungen ist das Fehlverhalten von serbischen Spielern und Offiziellen. Gegen den Schweizer Xhaka hat die Fifa keine Untersuchungen angekündigt.

Danyel Reiche forscht in Doha zur Fußball-WM. Er sieht in Katar Fortschritte: An seiner Uni herrsche Meinungsfreiheit, der Frauenanteil liege bei 70 Prozent.

Deutschland sabotiert sein Erfolgsmodell: Wie kann ein Land, das wirtschaftlich und geopolitisch auf eine regelbasierte Weltordnung setzt, zum Regelbruch aufrufen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster