
Der Kader steht, der Countdown läuft, aber Vorfreude sieht anders aus. Wie wird diese WM? Die wichtigsten Fragen und Antworten vorab.
Der Kader steht, der Countdown läuft, aber Vorfreude sieht anders aus. Wie wird diese WM? Die wichtigsten Fragen und Antworten vorab.
Der Bundestrainer nominiert Debütanten wie Moukoko und Füllkrug, aber auch vier Weltmeister von 2014. Flick scheint mit seiner Personalauswahl ein schlüssiges Konstrukt gelungen zu sein.
Der Schütze des Siegtreffers zum WM-Titel 2014, Mario Götze, wird erstmals seit fünf Jahren im DFB-Dress auflaufen. Neben Füllkrug ist auch Moukoko erstmals dabei.
Im Frühjahr 1982 wird Thomas Allofs in den Kader für die WM in Spanien berufen. Trotzdem darf der Stürmer von Fortuna Düsseldorf nicht mit zum Turnier. Im Interview erinnert er sich.
Der Rekordmeister strotzt vor Selbstbewusstsein. Gegen Hertha BSC können die Münchner wohl wieder auf ihren Stammkeeper zurückgreifen.
Am Mittwoch jubelte RB Leipzig noch über das Weiterkommen in der Champions League, einen Tag später gab es dann weniger gute Nachrichten.
Der RB Leipzig konnte sich gegen Donezk durchsetzen und erreicht die K.o.-Runde. Allerdings musste Nationalspieler Timo Werner kurz vor der WM ausgewechselt werden.
Werder Bremen ist zurück in der Ersten Liga – vor allem dank Niclas Füllkrug. Der Stürmer hat bereits acht Tore in dieser Saison erzielt. Gegen Hertha wird es auch auf ihn ankommen.
Seit dem Turnier in England ist einige Zeit vergangen und noch immer ist das Interesse groß an den deutschen Fußballerinnen. Mit einem guten Auftritt gegen Frankreich soll die Begeisterung weiter wachsen.
Die deutsche Nationalmannschaft verspielt gegen England den eigentlich sicheren Sieg. Davon aber will sie sich in ihrem Optimismus auf den WM-Titel nicht beeinflussen lassen.
Im letzten ernstzunehmenden Test vor der Weltmeisterschaft verspielt die DFB-Elf gegen England den fast sicheren Sieg. So sind die Zweifel größer als die Zuversicht.
2:0 geführt, 2:3 zurückgelegen - und am Ende wenigstens noch einen Punkt gesichert. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trennt sich in Wembley 3:3 von England.
Die Nationalmannschaft sucht noch den passenden Mittelstürmer. Kai Havertz kommt für diese Rolle in Frage, obwohl er im Mittelfeld aufgewachsen ist.
„Man merkt, dass bei vielen die aktuelle Phase im Verein nicht die leichteste ist“, sagt Thomas Müller nach dem 0:1 gegen Ungarn. Das betrifft nicht nur, aber vor allem die Bayern-Spieler.
Auch dank ihres italienischen Trainers Marco Rossi bezwingen die Ungarn die deutsche Nationalmannschaft. In der Nations League kämpfen sie nun um den Gruppensieg: gegen Italien.
Das 0:1 gegen Ungarn zeigt, dass die deutsche Nationalmannschaft noch nicht WM-tauglich ist. Das ist eine ebenso hilfreiche wie beängstigende Erkenntnis.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft läuft vergeblich einem Rückstand hinterher und kassiert im 14. Spiel unter Bundestrainer Hansi Flick erstmals eine Niederlage.
Dem deutschen Fußball mangelt es an echten Mittelstürmern. Bundestrainer Hansi Flick setzt auf den Leipziger Timo Werner.
In den letzten beiden Nations-League-Spielen des Jahres am Freitag gegen Ungarn und am Montag in England muss Bundestrainer Hansi Flick ohne die zwei Bayern-Profis auskommen.
Der Marketing-Beiname für das Männer-Nationalteam sorgte für Spaltung unter den Fans. Nun der DFB nicht mehr aktiv damit werben.
Im Windschatten des 5:2-Sieges des deutschen Teams gegen Italien schöpft auch der kriselnde Timo Werner neuen Mut. Leroy Sané gelingt dies nicht.
Nach vier Unentschieden waren bei der Fußball-Nationalmannschaft die Zweifel zurück. Die sind durch den Sieg gegen Italien erst mal verscheucht. Ein Kommentar.
Die deutsche Nationalmannschaft zeigt nach einigen durchwachsenen Spielen eine überzeugende Leistung und gewinnt 5:2 gegen Europameister Italien.
Jonas Hofmann wird mit fast 30 doch noch zum Hoffnungsträger für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Das liegt an seiner besonderen Qualität.
Man sollte sich davor hüten, zu viel in die Nations-League-Auftritte des DFB-Teams hineinzuinterpretieren. Ein Kommentar.
Mehr als der schnelle Ausgleich gelang der Mannschaft um Trainer Hansi Flick nicht. Auch gegen Italien und England hatte es zuvor nur zum 1:1 gereicht.
Man braucht nicht unbedingt Füße aus Brasilien, Füße aus Malta reichen auch: Die deutsche Nationalmannschaft sehnt sich nach mehr Effektivität vor dem Tor.
Marco Reus hat seine herausragende Qualität in der deutschen Nationalmannschaft nur selten zeigen können – weil er viel zu oft verletzt war. Auch jetzt wieder.
Gegen England brachte Bundestrainer Hansi Flick sieben Neue und lässt erste Einblicke in seine Vorstellungen für die WM am Jahresende zu.
Gute Leistung, aber kein gutes Ergebnis. Bundestrainer Hansi Flick ärgert sich über das Unentschieden gegen England. Zu Recht. Ein Kommentar.
Die deutsche Nationalmannschaft spielt in der Nations League gut, muss aber ein Elfmeter-Gegentor hinnehmen und kommt erneut nicht über ein Remis hinaus.
Nach dem 1:1 in Italien findet Bundestrainer Hansi Flick kritische Worte. Seine Mannschaft wirkt urlaubsreif. Aber schon am Dienstag geht es gegen England.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem 1:1 gegen Italien in die Nations League gestartet. Bundestrainer Flick bleibt damit weiter ungeschlagen.
Seit der EM vor einem Jahr haben das deutsche und das italienische Team gegenläufige Entwicklungen erlebt. Jetzt treffen sie in der Nations League aufeinander.
Serge Gnabry spielt in der Offensive der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eine herausragende Rolle. Beim FC Bayern wünscht er sich mehr Anerkennung.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist in ihr EM-Quartier aus dem Vorjahr zurückgekehrt. Das soll die einzige Parallele zum vergangenen Sommer sein.
Vier Jahre in der Zweiten Liga haben beim Hamburger SV Spuren hinterlassen. Trotzdem hat er einige interessante Spieler in seinem Kader. Wir stellen sie vor.
Die Mannschaft von Hansi Flick hat bei der WM in Katar eine machbare Gruppe erwischt. Ein Gegner ist noch offen – Costa Rica oder Neuseeland.
Beim 1:1 gegen die Niederlande ist der 19-jährige Münchner der beste Mann auf dem Platz. Seine Vielseitigkeit macht ihn sehr wertvoll für die Nationalelf.
Deutschland spielt beim 1:1 in den Niederlanden streckenweise sehr dominant. Doch das ist nicht die einzige erfreuliche Erkenntnis. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster