
Nach dem verheerenden Feuer auf der Insel entdecken Suchteams immer neue Tote. Derweil rechtfertigte sich die Katastrophenbehörde dafür, dass keine Warnsirenen zum Einsatz kamen.

Nach dem verheerenden Feuer auf der Insel entdecken Suchteams immer neue Tote. Derweil rechtfertigte sich die Katastrophenbehörde dafür, dass keine Warnsirenen zum Einsatz kamen.

Tagelang hatten nach Buschbränden die Flammen in der jahrhundertealten Stadt gewütet. Nach dem Feuer sind von den meisten Häusern nur noch die verkohlten Grundmauern übrig.

Die Waldbrände auf Hawaii haben schwere Schäden herbeigeführt. Unterdessen wächst die Kritik an der Reaktion der Behörden.

Die Staatsanwaltschaft kündigte mittlerweile eine Untersuchung zu den verheerenden Waldbränden auf den Inseln an. Kritik sagen, die Regierung habe zu spät reagiert.

Ein Wahl-Hawaiianer aus Ravensburg steht vor den Ruinen seines Restaurants in Lahaina. Er sei nur knapp den Flammen auf Maui entkommen, sagt der Deutsche.

Seit mehreren Tagen verwüsten heftige Brände weite Teile von Hawaii. Besonders stark betroffen ist die Insel Maui. Der Anblick ist verstörend.

Noch immer sind die Feuer auf der Inselgruppe nicht vollständig unter Kontrolle. Die Behörden befürchten weitere Todesopfer. Besonders stark von den Bränden ist Maui betroffen.

Tibetanische Klosterbräuche, speisen wie auf Hawaii und die Spuren eines Australien-Entdeckers – Fernweh kann man auch in Berlin und Brandenburg stillen.

Der Berliner Claus-Henning Schulke ist Radsportler durch und durch. Seine bisher größte Herausforderung dürfte ein Ultra-Rennen in den USA werden. Der Ironman auf Hawaii war dagegen ein Klacks.

Die private Kunstsammlung Herrmann und die Contemporary Art Foundation Berlin präsentieren neben Gemälden auch Fotografien, Zeichnungen und skulpturale Kunst.

Die Artenvielfalt im größten Erkundungsgebiet für Tiefseebergbau ist groß, zeigt eine erste Bestandsaufnahme. Die Nachfrage nach dort ruhenden Mineralien bedroht mehr als 5000 neu beschriebene Arten.

Als Bewohner tropischer Meere sind Hammerhaie an warmes Wasser angepasst. Um in der kälteren Tiefe Beute zu machen, passen sie ihr Verhalten an.

Wer regelmäßig mit Bus und Bahn fährt, ist bald günstiger unterwegs. Aber das Ticket für 49 Euro hat seine Tücken und regionalen Besonderheiten. Ein Überblick.

Beim Testflug der Riesenrakete ging allerhand kaputt. Elon Musks Unternehmen SpaceX muss nachbessern, ehe der nächste Start genehmigt wird.

In den riesigen Strudeln aus Plastikmüll entsteht neuer Lebensraum: Etliche Organismen stammen von der Küste und pflanzen sich nun auf hoher See fort.
Im London der Siebziger galt sie als „Punk Mummy Warrior“: Nun ist Nora Forster an Alzheimer gestorben. Ex-Sex-Pistol-Frontmann John Lydon hatte noch einen ESC-Song für sie geschrieben - und sie rund um die Uhr gepflegt.

Lange verblüffte er Astronomen: Dass Oumuamua auf seiner Bahn beschleunigte, befeuerte sogar Spekulationen über ein außerirdisches Raumschiff. Nun gibt es eine Erklärung.

Sansibar lässt die Herzen höherschlagen. Schon der Klang verzaubert. In der Realität bietet die Insel ein sehr vielschichtiges Bild.

Surfen war mal was für naturverbundene Rebellen. Lange her. Der Massensport findet immer mehr in künstlichen Wellenbecken statt. Sogar auf Hawaii.

1824 ging ein junger Hawaiier in Swinemünde an Land. Die Geschichte von Harry Maitey, der freiwillig nach Europa kam und Humboldt kennenlernte, hat ein Berliner Bürgerforscher neu entdeckt.

Von amerikanischer Seite wird vermutet, dass der abgeschossene chinesische Ballon von seiner Route abgebracht worden sei. Er hätte eigentlich in Richtung Hawaii fliegen sollen.

Weltweit sollen mindestens 30 Prozent der Meere und Küsten Schutzzonen werden. Wie das umgesetzt werden soll, wurde jetzt in Vancouver verhandelt.

Laut einem Medienbericht trainiert die US-Nationalgarde seit spätestens Frühjahr 2022 taiwanesische Militärs. Gardisten aus Hawaii sollen das Land gegen Chinas Drohungen rüsten.

Diesmal Ladies only: Die Entscheidung zum Ironman auf Hawaii sorgt weiter für Diskussionen. Ex-Weltmeisterin Anne Haug lobt die generelle Gleichberechtigung im Triathlon in Sachen Preisgeld.

Berühmt wurde er mit den Sex Pistols und mit „This is not a love song“ - jetzt will er mit einem Love Song zum Eurovision Song Contest am 13. Mai in Liverpool.

Amelia Earhart gilt als größte Fliegerpionierin überhaupt. Eine ihrer Großtaten wurde von der Metropolitan Opera in New York begleitet. Es war eine ihrer letzten.

Raumschiffe bauen, Eisbaden, mit Wattestäbchen gegeneinander kämpfen – all das sind nicht nur besondere Hobbys. Es gibt auch Berliner, die sich dazu organisieren.

Um den Stern Kepler-138 kreisen gleich mehrere Exoplaneten. Zwei davon sind deutlich größer als die Erde, aber auffällig leicht. Dafür gibt es eine Erklärung.

Ein Flug mit mehr als 200 Passagieren wird in den USA durch Luftverwirbelungen in 11.000 Metern Höhe stark erschüttert. Dutzende Menschen verletzen sich, elf von ihnen schwer.

Wozu soll er beweisen, dass er etwas kann? Das ist doch albern. Er studiert, übersteht die Coronazeit. Dann die Reise nach Italien.

Sie ist die längste Messreihe des Treibhausgases Kohlendioxid in der Atmosphäre. Doch nun ist das Messgerät auf dem hawaiianischen Vulkan Mauna Loa ausgefallen.

Das Gebiet um den weltgrößten aktiven Vulkan wurde abgesperrt. Eine Webcam zeigt lange, glühende Lava-Bänder im Inneren des Kraters.

Auf einer virtuellen Plattform eine Kopie des Archipels entstehen, bevor es durch die globale Erwärmung und einen steigenden Meeresspiegel verschwindet.

Bei den WM-Spielen ist der Alkoholausschank rund um und in den Stadien nun komplett untersagt. Selbst der Fußball-Weltverband kann das nicht verhindern.

Eine Delikatesse wird aus ihr wohl nicht mehr. Im Käse-Schinken-Toast kann man sich eine gesüßte, aromatisch kompakte Ananasscheibe trotzdem schmecken lassen.

Auch wenn die weite Welt meist am Balaton endete: Ostdeutsche kamen auch vor dem Mauerfall herum. Zeitzeuginnen und Experten diskutieren Freiheiten und Grenzen des DDR-Tourismus.

Die US-Demokraten profitieren nicht von der Demografie. Stattdessen überzeugen auch republikanische Positionen Minderheiten und Frauen. Ein Gastbeitrag.

Meeresschutzgebiete kommen der Fischerei zugute, auch wenn Fanggebiete kleiner werden. Erfahrungen vor Hawaii lassen sich bislang aber nicht auf deutsche Gewässer übertragen.

Schlager und Barockmusik in wildester Mischung: ein ungewöhnlicher Konzertabend der Lautten Compagney

Übers Wasser schweben wie mit einem Hoverboard? Das ist in Berlin möglich – und gar nicht so schwierig, wie es aussieht. Besuch bei einer E-Foling-Schule.
öffnet in neuem Tab oder Fenster