zum Hauptinhalt

Medizin

Onkologie

Wohnen im Alter

Darmkrebs

Seltene Erkrankungen

Welt-Aids-Tag

Amon Ottersberg vor der Medios-Apotheke in Mitte.

Noch immer ist das Wissen über HIV und Aids bei Heterosexuellen eher gering ausgeprägt. Die Kampagne zum Welt-Aids-Tag will daran etwas ändern.

Von Udo Badelt
Die Stadt Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, Aids bis 2030 zu beenden.

Aids ist eine behandelbare, chronische Erkrankung geworden. Trotzdem sterben in der Hauptstadt immer noch Menschen an den Folgen einer Infektion. Ein Lagebericht.

Von Simon Schwarz

Immunisierung

Weitere Artikel zum Thema Medizin

Sie wollen mehr Artikel sehen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })