Die europäischen Aktienmärkte haben weiteres Wachstumspotential.Diese Ansicht vertrat der Fondsmanager Michael Keppler, Chef der New Yorker Vermögensverwaltung Keppler Asset Management, bei der Vorstellung eines neuen Europa-Fonds, den er für die Salzburg München Wertpapierfonds KAG managen wird, die Fonds-Tochter der Salzburger Raiffeisen-Gruppe.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 12.09.1998
Im künftigen Euroland werden aktuell 2,3 Billionen Dollar (rund 3,8 Billionen DM) Kapital von privaten Anlegern in Publikumsfonds verwaltet.Das sind 85 Prozent des verwalteten Vermögens der Länder Westeuropas.
BONN (aho/ADN).In der Bundesrepublik werden laut Bundesbildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU) zu wenig junge Leute in der Dienstleistungsbranche ausgebildet.
Auch wenn es bis zum Jahresende noch ein paar Monate hin sind, für Aktienanleger dürfte schon jetzt eins sicher sein: Die Kursturbulenzen im August werden die Jahresbilanz in ihrem Depot kräftig versauen.Der Deutsche Aktienindex Dax zum Beispiel hat im Hochsommermonat annähernd 18 Prozent an Wert eingebüßt.
TAGESSPIEGEL: Warum ist der Dollar so schwach?PFISTER: Aktuell spielt eine Rolle, daß die Krise in den Volkswirtschaften in Asien auf Lateinamerika übergesprungen ist.
Wegen der Wirtschaftskrise ist Rußland gegenüber Deutschland und anderen Gläubigerländern mit seinen Rückzahlungen auf Kredite und Zinsen in Rückstand geraten.Der russische Staat überwies zum 20.
BERLIN (dw).Die Gasag kommt von ihrem Schuldenberg nicht runter: In diesem Geschäftsjahr droht ein überplanmäßiger Verlust von insgesamt 70 Mill.
HANNOVER/BONN .Hannover will der Standort für die erste Strombörse in Deutschland werden.
BONN (wei).Die Bundesregierung hat erstmals eingeräumt, daß Rußland seinen Verpflichtungen gegenüber dem Bund nicht mehr im vollen Umfang nachkommt.
Die Aktien des Show- und Konzertveranstalters Deutsche Entertainment AG, Berlin, kommen mit einem Emissionspreis von 69 DM und damit dem oberen Ende der angebotenen Preisspanne an die Börse.Wie die DG Bank am Freitag in Frankfurt (Main) weiter mitteilte, hat die Emission bei Anlegern im In- und Ausland großes Interesse gefunden und war vielfach überzeichnet.
ROSTOCK-WARNEMÜNDE .US-Unternehmen sind bereit, verstärkt in den neuen Ländern zu investieren.
FRANKFURT (MAIN) .Hohe Renditen lockten viele Privatanleger zum Kauf der reichlich angebotenen DM-Anleihen aus Schwellenländern.
Nach dem Börsen-Crash 1987 wurde Paul C.Martin als Prophet des Niedergangs an den Finanzmärkten gehandelt.
Garry Trudeau hat offensichtlich genug von der Internet-Hysterie.Der Erfinder des amerikanischen Polit-Comics Doonesbury zeichnete die Internet-Macher jüngst in ironischem Licht.