zum Hauptinhalt

Die europäischen Aktienmärkte haben weiteres Wachstumspotential.Diese Ansicht vertrat der Fondsmanager Michael Keppler, Chef der New Yorker Vermögensverwaltung Keppler Asset Management, bei der Vorstellung eines neuen Europa-Fonds, den er für die Salzburg München Wertpapierfonds KAG managen wird, die Fonds-Tochter der Salzburger Raiffeisen-Gruppe.

Im künftigen Euroland werden aktuell 2,3 Billionen Dollar (rund 3,8 Billionen DM) Kapital von privaten Anlegern in Publikumsfonds verwaltet.Das sind 85 Prozent des verwalteten Vermögens der Länder Westeuropas.

Auch wenn es bis zum Jahresende noch ein paar Monate hin sind, für Aktienanleger dürfte schon jetzt eins sicher sein: Die Kursturbulenzen im August werden die Jahresbilanz in ihrem Depot kräftig versauen.Der Deutsche Aktienindex Dax zum Beispiel hat im Hochsommermonat annähernd 18 Prozent an Wert eingebüßt.

Die Aktien des Show- und Konzertveranstalters Deutsche Entertainment AG, Berlin, kommen mit einem Emissionspreis von 69 DM und damit dem oberen Ende der angebotenen Preisspanne an die Börse.Wie die DG Bank am Freitag in Frankfurt (Main) weiter mitteilte, hat die Emission bei Anlegern im In- und Ausland großes Interesse gefunden und war vielfach überzeichnet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })