BERLIN (Tsp).IG Metall und der Arbeitgeberverband Gesamtmetall trafen sich gestern nachmittag in Berlin zu einem Spitzengespräch über die Tarifrunde für die ostdeutsche Metallindustrie.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 21.09.1998
SAO PAULO .Bis vor kurzem galt eine Abwertung in Brasilien als undenkbar.
STUTTGART (ajo/HB).Für den Sportwagenhersteller Dr.
BONN/BERLIN .Die kurze Meldung ließ aufhorchen.
CHEMNITZ (ADX).Bundesbildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU) hat im Fall eines Wahlsiegs der Union eine Zwangsabgabe für ausbildungsunwillige Unternehmen ausgeschlossen.
BREMEN .Wenige Tage vor der Bundestagswahl stehen zwei wirtschaftspolitisch brisante Themen im Mittelpunkt des 62.
BERLIN (uwe).Der europäische Wettbewerbskommissar Karel van Miert hat bei einer Veranstaltung zum 30jährigen Jubiläum der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin angekündigt, daß die Europäische Kommission in absehbarer Zeit weitere Automobilunternehmen abmahnen und möglicherweise mit Geldbußen belegen wird, die immer noch Reimporte von Autos nach Deutschland verhindern.
BRÜSSEL (tog).Die Euro-Schlüsseldaten können seit Montag dieser Woche kostenlos im Internet abgerufen werden.
DÜSSELDORF (ADN).Die offiziell ausgewiesenen Arbeitslosenzahlen lassen nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) die Arbeitsmarktlage "rosiger erscheinen als sie tatsächlich ist".
FRANKFURT (MAIN) (ro).Als erste deutsche AG geht der Münchener Software-Produzent Ixos gleichzeitig an den Neuen Markt der Frankfurter Börse und an die US-Technologie-Börse Nasdaq.
BONN .In Deutschland hält der Trend zur Selbständigkeit an.
ST.WOLFGANG (tsp).
SEOUL .In keinem asiatischen Krisenland erscheinen die wirtschaftlichen Fundamentaldaten zur Zeit in einem positiveren Licht als in Südkorea, dessen Sozialprodukt mehr als das Doppelte der Sozialprodukte von Indonesien, Thailand und Malaysia zusammen beträgt.
DÜSSELDORF/BERLIN (HB/Tsp).Die Angst vor einer weltweiten Wirtschaftskrise hat die Finanzmärkte auch am Montag in ihren Bann gezogen.
Reinhard K.Sprenger ist einer der bekanntesten deutschen Unternehmens- und Personalberater.
FRANKFURT (MAIN) (rtr).Die Deutsche Bundesbank hat eine interne Untersuchung von Presseberichten über einen angeblichen Spionagefall in der Notenbank angekündigt.
ESSEN (tsp).Berthold Beitz , will keinen Wirbel.