zum Hauptinhalt

Wer sein Geld an der Börse erfolgreich anlegen will, braucht Informationen - umfassend, schnell und rund um die Uhr. Die größten Hoffnungen auf Gewinne dürfen sich jene Anleger machen, die die Hintergründe kennen, die Marktberichte einordnen, die aktuelle Entwicklungen an den Kapital- und Devisenmärkten jederzeit verfolgen und Börsenkurse in "real time" vergleichen können.

Aufträge aus dem Ausland haben einen Einbruch der deutschen Industriekonjunktur im Juni abermals verhindert. Nach einem deutlichen Bestellzuwachs im Mai von saisonbereinigt 2,5 Prozent gegenüber April schwächte sich die Nachfrage nach Neuaufträgen für das Verarbeitende Gewerbe auf ein Plus von 0,4 Prozent ab, teilte das Bundesfinanzministerium am Freitag mit.

Nach dem Verkauf der britischen Tochter Rover steht dem Autokonzern BMW eine millionenschwere Sammelklage deutscher Autohändler ins Haus. "150 bis 200 Händler" wollten das Münchner Unternehmen innerhalb der kommenden beiden Wochen wegen entgangener Einnahmen vor dem Landgericht Düsseldorf verklagen, bestätigte ein Sprecher der Kölner Anwaltskanzlei Graf von Westphalen am Freitag einen Bericht des Handelsblatts.

Der Streit um das Ladenschlussgesetz geht in eine neue Runde. Politiker von CDU, Grünen und FDP forderten am Freitag eine völlige Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten, der Städtetag plädierte für eine Freigabe an Werktagen bis 22 Uhr.

Die Hamburger Forschungsfirma Evotec Bio-Systems hat im ersten Halbjahr einen Umsatzsprung um 186 Prozent auf 12,5 Millionen Mark verzeichnet. Der Verlust des am Neuen Markt notierten Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31 Prozent auf 14,6 Millionen Mark, berichtete die Evotec Bio-Systems AG am Freitag in Hamburg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })