Düsseldorf Der Ölpreis steigt seit Tagen wieder und überrascht damit die Analysten. Viele Experten hatten am Ende des alten Jahres noch mit einer weiteren Entspannung der Ölmärkte gerechnet.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 17.01.2005
Auf über 90 Prozent aller Schreibtische stehen Computer, die mit einem Betriebssystem von Microsoft arbeiten. Apples Marktanteil bei DesktopSystemen liegt hingegen bei nur zwei Prozent .
Eine Anlaufstelle für Verbraucher ist die Versicherungsberatung der Verbraucherzentrale Berlin. Diese erreichen Sie telefonisch donnerstags von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0190/88 77 11 (1,86 Euro pro Minute).
Wer seine Ausbildung abgeschlossen hat und auf eigenen Beinen steht, braucht auf jeden Fall drei Versicherungen: eine eigene Privathaftpflicht, eine Krankenversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Gerade Letztere ist für junge Leute ein unbedingtes Muss.
Damit die Familie nicht in ein finanzielles Loch fällt, wenn der Hauptverdiener ausfällt, empfiehlt die Stiftung Warentest eine Risikolebensversicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz. Der beste Anbieter nach Meinung der Tester: die HukCoburg mit dem Tarif Premium BUZ (LM 713503.
Verbände fordern Konzentration auf Abgeltungssteuer und Reform der Unternehmenssteuer/Unterstützung von Wissenschaftlern
Berlin - Der Finanzdienstleister AWD sieht die private Altersvorsorge als das große Geschäft in diesem Jahr und erwartet Nachbesserungen des Gesetzgebers bei der so genannten Rürup-Rente. „Wir glauben, dass 2005 ein Jahr der Aufklärung wird.
Der Präsident der kommunalen Arbeitgeber, Thomas Böhle, über das neue Tarifrecht, Privatisierungen und weniger Urlaubsgeld
Viele Menschen sind falsch versichert. Sie haben zu teure oder überflüssige Versicherungen. Eine Hand voll Verträge reicht aus
Fluggäste haben 14 Billionen Bonusmeilen angesammelt. Deren Wert: Rund 700 Milliarden Dollar
Wenn Paare heiraten oder zusammenziehen, brauchen sie für die Privathaftpflicht und die Hausratversicherung nur noch jeweils eine gemeinsame Police. Trennen sie sich, muss jeder wieder eine eigene Versicherung haben.
Hausbesitzer brauchen auf jeden Fall eine Wohngebäudeversicherung. Diese gibt es in drei Varianten: als Schutz gegen Feuer, als Absicherung gegen Sturm und Hagelschäden und als Versicherung gegen Schäden durch Leitungswasser.
Frankfurt am Main – Historisch betrachtet ist der Januar eigentlich ein guter Börsenmonat. Bis jetzt hat sich die Börse freilich um diese Erkenntnis nur wenig geschert.
Düsseldorf Das Bundeskartellamt will den schleppenden Wettbewerb auf dem Gasmarkt in Schwung bringen: Die Behörde wird die üblichen langfristigen Exklusivverträge untersagen, die Gashändler bisher mit Stadtwerken geschlossen haben. Das geht aus einem Schreiben des Kartellamts hervor, das dem Handelsblatt vorliegt.
Einige Policen, für die Arbeitnehmer viel Geld zahlen, brauchen Rentner nicht. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Menschen im Ruhestand unsinnig.
Große Nachfrage nach Billig-PC „Mac mini“ / Experten rechnen mit steigenden Marktanteilen für Apple