Branche macht nur ein minimales Umsatzplus
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 07.01.2005
Geb. 1949
Verband rechnet bis April mit Erhöhungen, Berliner Gasag schließt sie aus
Die türkische Wirtschaft steht so gut da wie nie/Warnung vor aufkommender Reform-Müdigkeit
Übernahme des Finanzplatzes werden gute Chancen eingeräumt – doch der Deal könnte teuer werden
Der deutsche Gewerkschaftsbund kommt in seinen Reihen auf acht Funktionäre , die im Bundestag oder in einem Länderparlament sitzen. Diese Abgeordneten beziehen ihre Diäten und werden vom DGB nach Stunden bezahlt.
Touristikkonzern stellt deutsche Flotte um
Geb. 1910
das Bankkonto billiger
Berlin – Der Aufsichtsratsvorsitzende der Kölner Privatbank Sal. Oppenheim, Alfred Freiherr von Oppenheim, ist am Mittwoch im Alter von 70 Jahren gestorben.
Konzern soll effizienter werden/Renault fällt zurück
Auch BASF, RAG und Bertelsmann bezahlen hauptamtliche Politiker / Kaum ein Unternehmen hat klare Regelungen
Brüssel Der Währungskommissar der Europäischen Union, Joaquín Almunia, will den Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt künftig flexibler handhaben. Noch in diesem Frühjahr dürfe die Europäische Union neue Regeln für die Bewertung der Neuverschuldung in der Eurozone beschließen, sagte Almunia dem Handelsblatt und anderen europäischen Zeitungen.