zum Hauptinhalt

Lufthansa erfreut Anleger mit optimistischen Aussichten Lufthansa profitierte von positiven Analystenkommentaren. So stuften die Investmentbanken Morgan Stanley und JP Morgan die Luftfahrt-Aktie beide von „Neutral“ hoch auf „Overweight“.

Berlin - Im Jahr 2010 werden in Berlin deutlich mehr neue Arbeitsplätze entstehen als im Vorjahr. „Die ersten sechs Monate liefen sehr gut“, sagte René Gurka, Chef der Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner, am Dienstagabend.

Berlin - Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr um zwei Prozent wachsen, im kommenden Jahr aber einen Dämpfer verkraften müssen. Dann wird das Bruttoinlandsprodukt nur noch um rund anderthalb Prozent wachsen, wie das Münchener Ifo-Institut und das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in ihren neuen Prognosen vom Mittwoch erwarten.

Sie haben das Ende der DDR vorausgesagt. Und einen Plan zur Verwandlung von Volkseigentum in Privateigentum entworfen, den Vorläufer der Treuhandanstalt, die am 17. Juni 1990 ins Leben gerufen wurde. Heute sagen die beiden Forscher: Es wird bald wieder eine Zeitenwende geben.

Von Torsten Hampel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })