
Seit zwei Jahren wartet die ehemalige Wadan-Werft in Mecklenburg-Vorpommern auf eine Bestellung. Nun meldet Neu-Eigentümer Jussofow einen 100-Millionen-Abschluss. Doch das Land ist skeptisch - ein Finanzierungskonzept liegt nicht vor.

Seit zwei Jahren wartet die ehemalige Wadan-Werft in Mecklenburg-Vorpommern auf eine Bestellung. Nun meldet Neu-Eigentümer Jussofow einen 100-Millionen-Abschluss. Doch das Land ist skeptisch - ein Finanzierungskonzept liegt nicht vor.
Der deutsche Pharmariese Merck übernimmt für 5,3 Milliarden Euro den US-Konzern Millipore. Obgleich der Aktienkurs sank, lobten Analysten das Geschäft.
Die Kosten für Servicehotlines mit 0180-Nummern werden gedeckelt.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Behandlung nur noch ab einem bestimmten Schweregrad. Seit 2002 gilt ein Abstufungssystem: Die Fehlstellungen werden in fünf kieferorthopädische Indikationsgruppen (KIG) eingeteilt; die Kasse zahlt bei Kindern erst ab KIG 3, bei Erwachsenen ist eine Kostenübernahme ab KIG 4 möglich, aber selten.
Die Cebit will Fachbesucher ebenso ansprechen wie den Verbraucher. In diesem Jahr werden allerdings weniger Aussteller als 2009 erwartet.

Klaus Kleinfeld Chef des US-Aluminiumkonzerns Alcoa
Jedes zweite Kind hat eine Zahnspange. Für die Eltern ist die Behandlung oft mit enormen Kosten verbunden. Ein neuer Test zeigt: Die Preisspannen sind riesig.
Während andere Airlines über Einbußen klagen, hat die türkische Lufthansa-Beteiligungsgesellschaft Sun Express im Krisenjahr 2009 weiter zugelegt. Die Lufthansa-Tochter feiert ihren 20. Geburtstag.
Mehrere Dax-Konzerne präsentieren ihre Zahlen für das vergangene Jahr. Den Start macht am Mittwoch Adidas.

Der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst kostet allein die Kommunen Milliarden Euro. Trotzdem überwogen am Sonntag die positiven Einschätzungen des Abschlusses, den die Tarifparteien am späten Samstagabend in Potsdam erreicht hatten.
Die Cebit findet vom 2. bis 6.
THERAPIEJe nach Befund des Arztes haben Eltern die Wahl: Herausnehmbare Spangen empfehlen sich bei einfachen Fehlstellungen und Kindern, die noch im Zahnwechsel stecken. Die Kosten liegen bei 2000 bis 3500 Euro, bei Kunststoffschienen können sie aber auch 4000 und 8000 Euro betragen.

„Für die Kuppel des Schlosses kann man acht Kilometer vierspurige Autobahn bauen“: Verkehrs- und Bauminister Peter Ramsauer über die FDP und die S-Bahn, das Berliner Stadtschloss und die Beseitigung von Schlaglöchern.
Frage an Susanne Meunier Finanztest (Stiftung Warentest)
öffnet in neuem Tab oder Fenster