Der deutsche Leitindex Dax hat am Mittwoch um die Marke von 7000 Punkten gekämpft. Am Vortag hatte der Leitindex diese vor allem psychologisch bedeutsame Schwelle erstmals seit Juni 2008 wieder überwunden und dies mit einem weiteren Anstieg auf sein Zweieinhalbjahreshoch bei fast 7043 Punkten gefeiert.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 08.12.2010

Eurogruppen-Chef wirft Merkel und Schäuble „uneuropäisches Verhalten“ vor

Berlin - Steuersünder sollten künftig nach einer Selbstanzeige nur noch dann straffrei bleiben, wenn sie dem Fiskus alle Steuerangelegenheiten vollständig offenbaren. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).

von vier Navigationssatelliten verantwortlich sein
Berlin/Hannover - Der Konflikt zwischen der Pilotenvereinigung Cockpit (VC) und Air Berlin verschärft sich. Am Mittwoch rief VC ihre Mitglieder bei den Gesellschaften Germania und Tuifly zu einem Streik auf.
in Handelspraktiken
Heidelberg-Cement trotzt negativem AnalystenurteilHeidelberg-Cement-Aktien notierten in den vergangenen Tagen in der Dax-Spitzengruppe. Die Analysten der Citigroup hatten zwar ihre Empfehlung für den Baukonzern von „Buy“ auf „Hold“ gesenkt.
Berlin - Die Kunden des größten deutschen Lebensversicherers Allianz Leben müssen mit einer geringeren Verzinsung ihrer Policen rechnen. Der Marktführer senkt die Überschussbeteiligung 2011 von 4,3 auf 4,1 Prozent, wie Allianz Deutschland am Mittwoch mitteilte.
Frankfurt am Main - Nach langer Durststrecke können die deutschen Gewerbeimmobilienfirmen im kommenden Jahr wieder auf anziehende Geschäfte hoffen. Zu diesem Schluss kommt die Dekabank in ihrem am Mittwoch veröffentlichten „Immobilien-Monitor 2011“.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat den Verkauf der Tochter Arriva Deutschland an die italienische Bahn gebilligt. Die Ferrovie dello Stato übernimmt das regionale Zug- und Busverkehrsunternehmen.

Frei nach Brüderle fordert die Gewerkschaft der Chemie-Arbeiter ein Lohnplus von sieben Prozent. Die Arbeitgeber reagierten entsetzt.

Internetaufruf des Ex-Fußballers Eric Cantona zum massenhaften Geldabheben bleibt folgenlos.
Die Bundesregierung will sich verstärkt um das Thema Datensicherheit kümmern. Brüderle kündigte die Einrichtung einer "Taskforce für IT-Sicherheit" im Bundeswirtschaftsministerium an.

Irland will seine Wirtschaft mit einem rigorosen Sparprogramm wieder auf Kurs bringen. Im Haushalt wollen die Iren für das kommende Jahr sechs Milliarden Euro einsparen. Unter anderem sind drastische Kürzungen bei den Sozialleistungen geplant